Iglu Pop-Up-Restaurant
Essen im privaten Iglu
Ein luxuriöses Abendessen in einer außergewöhnlichen Atmosphäre verspricht das Projekt „Dinner with a View“ seinen Gästen: das Pop-Up-Restaurant besteht aus kleinen, durchsichtigen Iglus für jeweils eine Tischgesellschaft.
Gastro-Idee aus Kanada

In der stark umkämpften nordamerikanischen Gastronomie-Szene ist eine neue Idee aufgepoppt: Essen im privaten Iglu. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein Iglu aus Schnee und Eis, sondern um eine durchsichtige Kuppel aus Kunststoff. „Dinner with a View“ heißt das Projekt, das zunächst in Kanada startete und durch die Metropolen Montreal, Toronto und Vancouver tourte. Die nächsten Stationen des Pop-Up-Restaurants sind die US-amerikanischen Städte San Diego, Chicago und Washington.
Pop-Up-Iglus für ein besonderes Restauranterlebnis

Heute müssen Köche und Restaurantbetreiber Social Media wie Instagram im Hinterkopf behalten, wenn sie Gerichte und Drinks kreieren oder ein Restaurant einrichten: Locations, die eine besondere Kulisse für Instagram-Shots ihrer Gäste bieten, werden mit Aufmerksamkeit in den sozialen Netzen belohnt. Für viele Restaurantbesucher geht es nicht mehr nur um gutes Essen oder eine angenehme Atmosphäre, sie wollen etwas Besonderes erleben und diese Erfahrung mit anderen teilen. Hier setzt Dinner with a View an: das Projekt bietet 33 durchsichtige Iglus mit jeweils eigener Beleuchtung und Einrichtung samt Topfpflanzen. Eine Gruppe von vier bis sechs Personen mietet sich jeweils ein Pop-Up-Iglu und wird dort mit einem Drei-Gänge-Menü überrascht. Die Gerichte basieren auf regionalen Zutaten, es gibt Fleisch, Fisch und vegane Optionen zur Auswahl.
Große Nachfrage

Der Koch für das Iglu-Projekt in den USA steht noch nicht fest. In Kanada wurden Gewinner aus der Kochsendung „Top Chefs Canada“ ausgewählt, um für die Gäste in den Pop-Up-Iglus zu kochen. Die Iglus können täglich zu drei verschiedenen Zeiten gebucht werden, um 17:30 Uhr, 19:30 Uhr und 21:30 Uhr. Die Reservierungsgebühr für ein Iglu beträgt 199,99 US-Dollar, das Drei-Gänge-Menü kostet weitere 109,99 Euro pro Person, Getränke werden extra bezahlt. Das Konzept kommt gut an in Nordamerika: trotz der stattlichen Kosten für ein Abendessen lag die Auslastung von Dinner with a View in Kanada bei gut 95 Prozent.