Pop-Up-Store Cutz Cookie Dough in Wien
Sinnvolle Zwischennutzung eines Eiscafés
Das Wiener Food Start-Up Cutz Cookie Dogh stellte sich im Winter 2017 mit einem Pop-Up-Store der Öffentlichkeit vor: im temporären Shop verkauften die Gründer frisch gebackene Kekse und Kaffee.
Winterzeit ist Kekszeit

Ungebackener Keksteig ist in den USA schon lange ein Trend, das Wiener Food Start-Up Cutz Cookie Dough möchte das süße Produkt nun in Österreich etablieren. 2017 gründeten Birgit und Hubert Weitzer-Parade die Firma Jahubi Genuss, im Winter starteten sie einen Pop-Up-Store in Wien. Ein Eisgeschäft an der Lerchenfelderstraße, das Winterpause hatte, bot sich zur Zwischennutzung an. Eine gute Idee, denn wie Eis haben auch Kekse eine Hauptsaison – und die ist im Winter, wenn es draußen kalt ist und man es sich auf dem Sofa mit Keksen und Kakao gemütlich machen möchte.
Pop-Up-Store für frische Kekse und Kaffee

So gab es im Cutz Pop-Up zwei Monate lang täglich frisch gebackene Kekse und Kaffee. Die Gründer konnten 1.000 gefrorene Keksteigrollen verkaufen und freuten sich über einige Wiederholungskäufer, die ihre neuen Sammelpässe einsetzten. Die Produktpalette von Cutz Cookie Dough umfasst fünf Sorten: Schokolade, Macadamia Grapefruit, Nüsse, Hafer und Datteln. Der Haferkeksteig ist glutenfrei, die Sorte Datteln kommt ohne Zucker aus.


Der Cutz Cookie Dough enthält keine Konservierungsstoffe, in gefrorenem Zustand beträgt die Haltbarkeit ein Jahr. Der Teig wird in gefrorenen Rollen verkauft, die sich in beliebig viele Kekse schneiden lassen. Die Zubereitung im Backofen ist denkbar einfach und dauert nur etwa 15 Minuten.