Flagship Store der Telekom in Frankfurt

Mehr Beratung, mehr Erlebnis und mehr Nachhaltigkeit

Die Deutsche Telekom rollt ein neues Shop-Konzept in Deutschland aus. Nach Stuttgart öffnet jetzt in Frankfurt ein Flagship Store des Telekommunikationskonzerns seine Pforten. Die Besucher erwartet ein schicker Laden mit zahlreichen Beratungs- und Erlebnisangeboten.

Flagship Store mit Erlebniskonzept

Quelle: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom hat einen zweiten Flagship Store mit Erlebniskonzept in Deutschland eröffnet. Der neue Shop befindet sich in der Frankfurter Innenstadt. Mit schicker Optik und zahlreichen Beratungs- und Erlebnisangeboten auf 360 Quadratmetern will die Telekom Besucher zum Verweilen und Ausprobieren einladen. Dafür haben sich die Verantwortlichen Einiges einfallen lassen: so wird jeder Kunde von einem persönlichen Concierge begrüßt und in die Erlebnis-Lounge geführt. Dort können die Besucher bei einem Getränk verschiedene Dienste wie Magenta Gaming oder die neuesten Magenta TV-Inhalte ausprobieren. Auch die „Erlebnisinseln“ im Store bieten Gelegenheit, digitale Features auszuprobieren. Die Kids Corner soll Kinder während der Beratung ihrer Eltern mit Spielen und Disney+ Programmen beschäftigen, es gibt sogar eine Selfie-Ecke mit lebensgroßen Disney-Figuren. An der „RepairBar“ werden defekte Smartphones repariert. „Mit dem neuen Shop-Konzept erweitern wir die Rolle der Telekom Shops von einem reinen ‚Point of Sale‘ hin zu einem ‚Point of Experience‘, an dem Kunden über Live Vorführungen und Events zu den Möglichkeiten von digitalen Lösungen der Telekom inspiriert werden“, erklärt Bijan Esfahani, Leiter Telekom Shops bei der Telekom Deutschland.

Apple-Experten beraten Kunden

Die Telekom hat zudem eine Kooperation mit Apple vereinbart und präsentiert im Flagship Store ein erweitertes Apple-Sortiment. Darüber hinaus können sich Kunden im Shop von zwei Apple-Experten zu Produkten und Diensten beraten lassen. „Wir sind schon sehr gespannt, ob die nächste Entwicklungsstufe unseres Shop-Konzeptes bei den Verbrauchern in Frankfurt ebenso gut ankommt wie in Stuttgart“, sagt Karin Kranz, Leiterin Retail Design Telekom Deutschland. Man wolle schrittweise in ganz Deutschland die Shop-Oberfläche umbauen, um die Menschen mit den Möglichkeiten der Digitalisierung zu verbinden, so Kranz.

Der Frankfurter Laden ist der 100. Store in Deutschland, der das neue Shop Design bekommt. Die Telekom hatte dafür in 2020 ihre Bau-Ressource verdoppelt. Statt der üblichen hellen Farben kommen Decke und Boden jetzt in Anthrazit daher, was die Ankerfarbe Magenta stärker hervorbringen soll.

Aufbereitete Smartphones für mehr Klimaschutz

Neben dem Erlebnisaspekt setzt die Telekom in ihrem neuen Flagship Store auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Strom für den gesamten Store kommt laut Unternehmen zu 100 Prozent aus nachhaltigen Quellen. Außerdem wird weniger Verpackungsmaterial benutzt. Als Extra-Service können die Kunden im Shop unter dem Label „We Care“ aufbereitete Smartphones erwerben. Die Aufbereitung von Altgeräten spart CO2-Emissionen und reduziert den Verbrauch von Rohstoffen, denn 75 Prozent der schädlichen Emissionen entstehen bei der Herstellung der Mobilgeräte. Da meist sind nur Akku und Display von Verschleiß betroffen sind, ist eine Wiederverwendung der Smartphones möglich.

Öffnungszeiten & Adresse

Geöffnet: ab 15. Dezember 2020

Adresse: Auf der Zeil 106, 60313 Frankfurt am Main

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.