IKEA Pop-Up-Store als Teil der Zwischennutzung

Temporärer Ikea Shop im ehemaligen Kaufhof-Gebäude

Der neue Ikea Pop-Up-Store in Nürnberg startet mit dem Thema „Kochen & Essen“ in den Herbst. Er ist Teil des neuen Konzeptes zur Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Innenstadt.

Temporärer Ikea Shop mit wechselnden Themen

Der Möbelriese IKEA zieht in die Innenstadt. - Quelle: Shutterstock.com

Ab Spätsommer 2025 wird das schwedische Einrichtungshaus Ikea eine Teilfläche im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes als Pop-up-Store nutzen. Die rund 165 Quadratmeter große Fläche wird in das vom Nürnberger Modeunternehmen Wöhrl geplante temporäre Modeoutlet integriert. Damit füllt sich das ehemalige Warenhaus in zentraler Innenstadtlage weiter mit neuem Leben. Mit dem neuen Pop-Up-Store in zentraler Lage in der Nürnberger Innenstadt nutzt Ikea ein innovatives Format – zusätzlich zu der regulären Ikea-Filiale in Nürnberg/Fürth.

Der Pop-up-Store wird eine Auswahl an Ikea-Lieblingsprodukten für Groß und Klein bieten – direkt zum Mitnehmen. Wechselnde Themen und saisonale Highlights sorgen für Abwechslung. Im Herbst startet der Ikea-Pop-up-Store mit dem Thema „Kochen & Essen“. Im Fokus stehen dabei einfach zu transportierende Produkte. Größere Möbelstücke lassen sich bequem vor Ort bestellen und entweder nach Hause liefern oder per „Click and Collect“ im Einrichtungshaus Nürnberg/Fürth abholen.

Oberbürgermeister Marcus König erklärt: „Es freut mich sehr, dass sich mit Ikea ein weltweit führendes und bekanntes Unternehmen dazu entschieden hat, ein innovatives Pop-up-Konzept mitten in der Nürnberger Innenstadt umzusetzen. Die Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes wird damit nicht nur um eine attraktive Facette erweitert, sondern auch unser gesamtes Stadtzentrum gewinnt durch die Präsenz von Ikea weiter spürbar an Strahlkraft.“

Zwischennutzung als Chance

Mit der Eröffnung des Ikea-Pop-up-Stores wird die Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhofs in Nürnberg weiter ausgebaut. Gemeinsam mit dem geplanten Wöhrl-Outlet, ergänzenden gastronomischen Angeboten sowie der „UTN Science Lounge“ der neuen Technischen Universität Nürnberg soll so ein vielfältiger Anziehungspunkt entstehen, der das Gebäude und die Umgebung weiter belebt.

„Mit Ikea gewinnen wir einen attraktiven Partner für die Pop-up-Fläche in unserem geplanten Outlet“, sagt Thomas Weckerlein, Vorstandsvorsitzender von Wöhrl: „Das ist eine starke Ergänzung unseres Konzepts und zeigt, dass wir durch unser aktives Handeln ein weiteres Unternehmen für die Nürnberger Innenstadt begeistern konnten. Die Vorbereitungen für das Wöhrl-Outlet laufen unterdessen auf Hochtouren, wir gehen vom Start Mitte September aus.“

Martin Albrecht, Market Manager bei Ikea Nürnberg/Fürth kommentiert das neue Projekt: „Meine Heimatstadt Stockholm und Nürnberg haben viel gemeinsam – eine lebendige Einkaufswelt in einem historischen Stadtbild. Beide Städte befinden sich auf einer Entwicklungsreise: als dynamische Stadtzentren, in denen neue Einzelhandelskonzepte integraler Bestandteil des urbanen Lebensgefühls sind. Es begeistert mich, Teil eines Projekts zu sein, welches das Leben in der Stadt neu denkt – gemeinsam, kreativ und mitten im Geschehen. Mit unserem Pop-up-Store in der Nürnberger Innenstadt zeigen wir: Ikea ist mehr als ein Einrichtungshaus am Stadtrand. Wir sind dort, wo die vielen Menschen sind – mitten im Herzen der Stadt.“

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.