Leerer Pop-up-Store von Lego Wear

Lego Wear nutzt geschickt das Augmented-Reality-Konzept

In London hat für einen Tag ein Pop-up-Store für eine Lego-Wear-Kollektion eröffnet. Was es in dem Store gab? Nichts – bis auf vier weiße Wände.

Augmented-Reality-Coup von Lego Wear

Quelle: Lego/Kabooki

Kabooki, das Unternehmen mit der Lego Wear-Lizenz, präsentierte eine limitierte Kollektion für Erwachsene in einem Londoner Pop-up-Store. Dort gab es auf den ersten Blick jedoch keine Kleidung zu bestaunen, sondern nur weiße Wände. Zudem stand mitten im Raum ein Snapcode.

Kunden des Pop-up-Stores brauchten demnach ein Smartphone sowie die App von Snapchat. Wurde diese gestartet, verwandelte sich der aus Lego-Steinen gebaute Snapcode zum Portal zu einer Augmented-Reality-Modeboutique. In dieser virtuellen Boutique konnte der Kunde wiederum die limitierte Streetwear-Kollektion für Erwachsene durchstöbern und kaufen.

Moderne Werbekampagne zur Londoner Fashion Week

Neben dem exklusiven Zugang zum limitierten Modeprogramm bot die virtuelle Boutique auch eine interaktive DJ-Kabine sowie eine Arcade-Maschine. Wer den Augmented-Reality-Store über die App betreten hat, konnte sich die Kollektion auf Lego-Schaufensterpuppen anschauen. Über die integrierte "Shop now"-Funktion konnten Kunden die Ware dann online kaufen.

Mit der Kampagne will Kabooki die Streetwear-Kollektion in Großbritannien, Frankreich und Deutschland bewerben. Gelauncht wurde die Kollektion zum Start der Fashion Week in London.

„Spielerische Marke“ geht neue digitale Wege

„Wir sind im Kern eine innovative, spielerische Marke und ein Teil davon zeigt sich in der Erforschung neuer digitaler Kanäle und Technologien“, sagt Lea Sandell, Social Media Innovation Lead bei der Lego Group. „Dies war eine einzigartige Gelegenheit, mit Kabooki an ihrem brandneuen Produkt für Erwachsene in limitierter Auflage zusammenzuarbeiten und sowohl den Sinn für Stil als auch die Nostalgie dieses Publikums zu nutzen – und gleichzeitig den interessanten Raum zu erkunden, in dem sich die digitale und die physische Welt vermischen.“

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.