Neues Pop-up-Konzept in Essen

ECE Retail-Konzept will stationären Einzelhandel (wieder)beleben

ECE testet ein neues Retail-Konzept, um dem sterbenden Einzelhandel etwas entgegenzusetzen. Vor allem der immer weiter zurückgehende Modehandel soll damit aufgefrischt werden.

Erster Konzept-Pop-up-Store startet im September

Quelle: ECE

Der stationäre Einzelhandel hat schwer zu kämpfen. Das betrifft vor allem die Modebranche. Die ECE Projektmanagement GmbH. & Co. KG will das ändern. Das Hamburger Unternehmen entwickelt Einkaufszentren, setzt diese um und vermietet oder betreibt sie. Kooperationspartner ist der Pop-up-Spezialist Pumb, der zur Vertikom-Gruppe gehört. Und genau da setzt die neue Strategie zur Rettung des Modehandels an.

Unter dem Namen "It’s all about stories" sollen sechs bis acht Labels für zwei Monate eine gemeinsame Fläche nutzen. Der erste Pop-up-Store eröffnet am 05. September im Limbecker Platz in Essen. Auf 500 Quadratmetern steht das Thema „Gadgets“ im Mittelpunkt.

Mode, die Geschichten erzählt

Anschließend sollen weitere Themen folgen. Geplant sind bisher Weihnachten/Familien sowie Outdoor und Sport. Neben dem modischen Angebot soll es auch eine Kaffeebar, eine Co-Working- und eine Experience-Area geben.

Mit „It’s all about Stories“ soll das Interesse und die Neugier der Kunden durch wechselnde Erlebniswelten gewonnen beziehungsweise aufrechterhalten werden. Teilnehmende Marken und Unternehmen haben laut ECE so die Chance, sich vor Ort zu präsentieren und ihre Produkte lebendig werden zu lassen.

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.