Armani Pop-Up-Store in Düsseldorf
Armani Beauty Store für festliche Make-Ups und luxuriöse Geschenke
Der Pop-Up-Store von Armani Beauty in der Düsseldorfer Innenstadt begeistert Besucher mit luxuriöser Kosmetik, professionellen Make-Up-Artists und einem innovativen Kassensystem.
Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Luxus-Kosmetik von Armani

Auf der beliebten Einkaufsmeile Königsallee in Düsseldorf erwartet Besucher der Armany Beauty Pop-Up-Store. Auf 50 Quadratmetern zeigt die italienische Luxusmarke hier ausgesuchte Geschenkideen, festliche Make-Ups und exklusive Duftklassiker. So gibt es eine Make-Up-Bar mit professionellen Armani Make-Up-Artists, die ihre persönlichen Tipps für den perfekten Festtagslook verraten. An der Wrapping Station können sich Besucher ihre Einkäufe stilvoll verpacken lassen. Der temporäre Armani Beauty Store am Cornelius Brunnen direkt neben der Eislauffläche ist als winterliche Redbox gestaltet. Ein Highlight des Shops ist das vom Burgplatz bekannte „Wheel of Vision“ im Miniaturformat: Der Foto-Hotspot ist der perfekte Hintergrund für coole Insta Aufnahmen.
Innovatives Kassensystem im Pop-Up-Store

Kunden profitieren beim Besuch des Armani Beauty Pop-Ups auch von einer neuartigen Bezahltechnologie: Im Store wird das Grab-and-Go System von Payfree getestet. Dazu führen Kunden ihre Einkaufstasche durch eine Scaneinheit, welche die Produkte automatisch anhand ihrer RFID-Etikettierung erfasst. Die RFID-Tags stellt das Partnerunternehmen Avery Dennison zur Verfügung. Anschließend erhalten die Kunden auf einem Display eine Artikelübersicht und können kontaktlos via Karte oder digitaler Wallet bezahlen. Der erste erfolgreiche Einsatz eines Grab-and-Go Checkouts im Beauty Store ist ein Vorzeigeprojekt im Kosmetikbereich und ebnet den Weg für weitere kassenlose Einkaufserlebnisse in der Branche.
Der Grab-and-Go Checkout von Payfree ist bereits erfolgreich in anderen Branchen im Einsatz, wie beispielsweise im Fanshop des Europa League Champions Eintracht Frankfurt. Für Kosmetikartikel wie Parfum oder Make-Up werden allerdings andere RFID-Tags benötigt als für Kleidungsstücke, da Flüssigkeiten und metallische Oberflächen die Energieversorgung und den Datenaustausch der Tags beeinträchtigen. Avery Dennison ist es gelungen, die RFID-Technologie für eben diese Produkte weiterzuentwickeln.
„Bei diesem Pop-Up-Store dreht sich alles um das Erfahren unserer Marke und unserer Produkte”, sagt Jonas Lischewski, Brand Director bei L'Oréal Luxe, der Mutter von Armani Beauty. “Unser Ziel ist es, unsere Kunden zu begeistern und mit umfassenden Beauty- und Shopping-Services zu überzeugen. Wir möchten ihnen ein unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Payfree ist dafür der perfekte Partner. Die Grab-and-Go Checkout-Lösung ist innovativ und flexibel einsetzbar und lässt sich reibungslos in unser Storekonzept integrieren", so Lischewski.
Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: bis 27. November 2022
Öffnungszeiten: So-Do 11-20 Uhr, Fr+Sa 11-21 Uhr
Adresse: Königsallee, 40215 Düsseldorf
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!