Ausbildungs-Pop-Up-Store in Düsseldorf
Future to go! Ausbildungsmesse in den Düsseldorf Arcaden
Der Pop-Up-Store in den Düsseldorf Arcaden bietet Besuchern einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe. Ob Handwerk, Dienstleistung oder duales Studium, das Informationsangebot ist groß. Mitmachaktionen und Workshops runden das Programm ab.
Pop-up-Store in den Düsseldorf Arcaden

Unter dem Motto „Future to go!“ geben die Handwerkskammer Düsseldorf und die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Jugendlichen und auch deren Eltern einen Einblick in die Welt der Ausbildung. In den Düsseldorf Arcaden in Bilk haben die Besucher vom 1. August bis 30. September täglich die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsbilder zu erleben.
Das Programm reicht vom Berufsparcours, der dabei hilft, seine eigenen Talente zu erkennen, über Bewerbungstraining für Schulklassen bis hin zu Mitmach-Stationen wie einem Bagger-Simulator. Feste Beratungsinseln bieten eine direkte Vermittlung offener Ausbildungsplätze an. Ergänzt wird das Angebot durch Beratungs- und Aktionstage. Weiterführende Schulen haben die Möglichkeit, Timeslots für den Besuch des Pop-up-Stores zu buchen.
Ausgewählte Aktionen im Pop-Up-Store
Tag des Handwerks: Samstag 17.09., 12 bis 18 Uhr
Am deutschlandweiten Tag des Handwerks steht auch im Pop-Up-Store alles im Zeichen der handwerklichen Ausbildungsberufe. Besucher können den Handwerksparcours solvieren und ein Wandbild mit Autogrammen von Fortuna-Stars gewinnen. Außerdem erwarten die Besucher spannende Aktionen im Maler-, Tischler- und Friseurhandwerk. Keine Anmeldung notwendig.
It's a match! Dienstag 20.09., 15 bis 20 Uhr
Sprechstunde der Ausbildungsvermittlung. Wer in diesem oder im nächsten Jahr in die Ausbildung einsteigen möchte, findet hier Praktikums- und Ausbildungsstellen. Die Berater überlegen gemeinsam mit den Bewerbern, welcher Beruf am besten passt und geben Tipps zu den Bewerbungsunterlagen. Sie stellen auch den Kontakt zu passenden Ausbildungsbetrieben her. Keine Anmeldung notwendig.
Going abroad: Freitag 23.09., 15 bis 20 Uhr
Auslandsaufenthalte während/nach der Ausbildung. Auszubildende können bis zu einem Viertel der regulären Ausbildungszeit im Ausland verbringen. Dabei gilt: Ein Auslandsaufenthalt ist grundsätzlich in jedem Land der Welt möglich, auch das deutschsprachige Ausland kommt in Frage. Interesse? Die Berater im Pop-Up-Store beraten und bieten Unterstützung bei der Organisation des Auslandaufenthalts. Keine Anmeldung notwendig.
Workshop „Erkenne deine Stärken“: Montag 26.09., 16 bis 17 Uhr
Erfahren Sie in einem kurzen Workshop der Agentur für Arbeit wie Sie Ihre Stärken für Ihre berufliche Umorientierung und Weiterentwicklung nutzen können. Anmeldung per Mail unter Duesseldorf.Beratung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: 1. August bis 30. September 2022
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Adresse: Friedrichstraße 133, 40217 Düsseldorf