Fashion Exchange Pop-up-Store in München
Independent Designerlabels in der Münchner TonHalle
Das Team von Fashion Exchange spürt starke Independent Designerlabels auf und zeigt die einzigartigen Kollektionen am zweiten Advent im Pop-up-Store in der Münchner TonHalle.
Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Nachhaltig gefertigte Designermode im Pop-up-Store

Qualität statt Quantität
Der Fokus des Pop-up-Stores von Fashion Exchange liegt auf kleinen Kollektionen inhabergeführter Labels. Besucher finden hier am 9. November Unikate und It-Pieces, die alle in Deutschland und Europa gefertigt wurden. Mit dem Kauf unterstützen Kunden faire Bedingungen bei der Herstellung und erhalten einzigartige Stücke von hoher Qualität.
Exklusive Stücke vom Abendkleid bis zur Businessmode
Mit dabei ist die farbstarke Kollektion von Janna Lenartz aus Berlin, die Modedesignerin bietet auf Wunsch auch Maßanfertigungen, Abend- und Brautkleider. Besucher finden im Pop-up-Store von Fashion Exchange außerdem exklusive Stücke des New Yorker Labels VERA DE NERO sowie von MarieJulie aus Regensburg. Brautmode, Businessmode und Couture bietet die Designerin Barbara Weigand, die in München eine eigene Boutique für ihr Label IOSOY betreibt. Diese und weitere Fashion Kollektionen sorgen für ein einzigartiges Shopping-Erlebnis am zweiten Advent in der TonHalle, die neben dem Pop-up-Store auch den Lifestyle Markt „Deine eigenART“ mit über 70 Manufakturen aus Kosmetik, Mode, Design und Kunst beherbergt.


Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: 9. November 2018
Öffnungszeiten: 11-17 Uhr
Adresse: TonHalle Atelierstr. 24, 81671 München
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!