Pop-up-Store für Designmöbel in Köln

Innovativ: Möbelstücke mieten statt kaufen

Am zweiten Adventswochenende präsentiert der Pop-up-Store von READYMADE Designmöbel ausgewählter Hersteller im Herzen des Belgischen Viertels.

Anzeige

Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren

Innovatives Konzept für nachhaltigen Konsum

Foto: Rahmlowdesign

READYMADE: Reduce, reuse, repeat

Getreu ihrem Motto “reduce, reuse, repeat”, was so viel bedeutet wie „einschränken, wiederverwenden, wiederholen“ setzen Melusine Reimers und Julian Kordt, die Gründer von READYMADE auf ein nachhaltiges Konsumverhalten: die Designmöbel in ihrem Sortiment werden an Kunden vermietet, nicht verkauft. Damit bricht READYMADE mit den gewohnten Einkaufsritualen in der Möbelwelt. Qualitativ hochwertige, stylische Möbel können für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden. Lieferung, Aufbau und Abholung sind dabei im Mietpreis inbegriffen. Vor der Weitervermietung werden die Möbelstücke überarbeitet und veredelt, aber nicht in ihren Ursprungszustand zurückversetzt. Die bei dem Prozess entstehenden Gebrauchsspuren sollen als Teil der Geschichte eines jeden Möbelstücks erhalten bleiben. Dieser Kreislauf von Sharing und Upcycling ist dauerhaft wiederholbar und dadurch konsequent nachhaltig.  

Neustart der Designmarke Rahmlow

Neu im Sortiment bei READYMADE sind Möbel des deutschen Herstellers Rahmlow. Die Designmarke „Rahmlow“ wurde zu neuem Leben erweckt: Aaron Rahmlow von Lüpke, Sohn des verstorbenen Rolf Rahmlow  entwickelt die 80er-Jahre-Entwürfe seines Vaters weiter. Der Ingenieur wird dabei unterstützt von seinem Jugendfreund Justus Leopold. Gemeinsam produzieren sie Möbel mit komplexen, geometrischen Formen und selbstentwickelten Magnetverbindungen statt sichtbarer Schrauben.

Vernissage zur Shop-Eröffnung am 7. Dezember

Der Pop-up-Store wird am 7. Dezember um 16 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Besucher können die Produkte im Sortiment von READYMADE bei Musik bewundern und ausprobieren, für das leibliche Wohl gibt es Getränke und Fingerfood von lokalen Anbietern.

Öffnungszeiten & Adresse

Geöffnet: 7. bis 9. Dezember

Öffnungszeiten: 11-19 Uhr

Adresse: Brüsseler Platz 26, 50674 Köln

Anzeige

Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.