Pop-Up-Store für Handwerk & Ausbildung
“Tatkraft”-Store für Ausbildungsberufe
Corona-bedingt gab es in den letzten Jahren kaum mehr Veranstaltungen, bei denen junge Leute Handwerksberufe ausprobieren konnten. Hier setzt der Pop-Up-Store “Tatkraft” in Hanau an: über zwei Monate lang können Besucher selbst Hand anlegen und konkrete Fragen stellen.
Talente gesucht!

Ein neuer Pop-Up-Store in der Hanauer Innenstadt bietet Besuchern die Gelegenheit, Handwerks- und Ausbildungsberufe hautnah auszuprobieren. „In den letzten beiden Jahren gab es in unseren Betrieben coronabedingt nur wenig Möglichkeiten, jungen Männern und Frauen an der Schwelle zum Berufseintritt die Chance zu bieten, mal etwas zu schrauben, zu verkabeln, zu verlegen”, sagt Kreishandwerksmeister Martin Gutmann, der sich darauf freut, viele Interessierte im „Tatkraft-Store“ begrüßen zu können.
Der Pop-Up-Store ist im 1. Obergeschoß des Shopping Centers Forum Hanau untergebracht. Centermanagerin Diana Schreiber-Kleinhenz, die für den Tatkraft-Store die rund 1000 Quadratmeter große Fläche des früheren Impfzentrums im ersten Obergeschoss angeboten hatte, unterstützt das Projekt gerne: „Wir freuen uns, wenn viele junge Leute das Angebot nutzen, dort Ausbildungsberufe kennen zu lernen, an Aktionstagen oder Workshops teilzunehmen, Speed-Dating-Termine absolvieren oder sich in Kurz-Praktika ausprobieren. Und es gibt schließlich keinen besseren Ort für dieses Angebot als an zentraler und gut erreichbaren Innenstadt-Lage - hier, wo sich ohnehin viele junge Leute aufhalten.“
Mitmachstationen und Workshops

Der Pop-Up-Store ist eine Gemeinschaftsaktion von Kreishandwerkerschaft, Bundesagentur für Arbeit, Wirtschaftsförderung Hanau und Hanau Marketing GmbH. Alle an Ausbildungsberufen Interessierte, auch Schulklassen, sind im Tatkraft eingeladen, an zahlreichen Mitmachstationen ihr handwerkliches Geschick auszuprobieren. Selbst ein Stück Holz an der Hobelbank bearbeiten, eine Wand mit Fliesen gestalten, eine Lage Parkett selbst verlegen oder ein Schmuckstück selbst herstellen – all das ist in dem neuen Pop-up-Store bis Ende Juli möglich. Das individuelle Talent kann in den unterschiedlichsten Berufen von Fahrzeugtechnik über Holz bis Bau, im Metall- und Elektrobereich, rund um die Raumausstattung oder als Gold- und Silberschmied, Friseur oder Stylist ausprobiert werden. Betriebe aus unterschiedlichen Gewerken präsentieren sich an speziellen Aktionstagen, um ihre beruflichen Herausforderungen und Highlights erlebbar zu machen. Spannende Workshops laden zum Mitmachen ein, und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich mit Auszubildenden aus Betrieben auszutauschen.
Informationsveranstaltungen mit Schwerpunkten wie erfolgreiche Bewerbung, Berufswahl ohne Klischees oder die Vorstellung des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur ergänzen das Angebot. Darüber hinaus gibt es für Jugendliche auf Ausbildungssuche mehrere Speed-Datings sowie eine Börse speziell für Berufssuchende. Parallel beraten die Kreishandwerkerschaft und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit zu den Themen Praktikum, Ausbildung, Studium und Arbeit an ausgewählten Tagen vor Ort.
Workshop-Termine
Bereit, Deine Stärken zu finden? Karrierechancen beim Arbeitgeber Bundeswehr
08.06.2022 10:00 bis 17:00 Uhr
29.06.2022 10:00 bis 17:00 Uhr
16.07.2022 10:00 bis 16:00 Uhr
BIZ on tour Bewerbungsmappencheck
15.06.20221 0:00 bis 16:00 Uhr
29.06.2022 10:00 bis 16:00 Uhr
Tag der Pflege
05.07.2022 10:00 bis 18:00 Uhr
Klischeefreie Berufswahl Angebot für Mädchen
06.07.2022 16:00 bis 20:00 Uhr
LateBirdBörse
09.07.2022 10:00 bis 14:00 Uhr
Bewerbungsmanagement
21.07.2022 16:00 bis 19:00 Uhr
Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: bis 30. Juli 2022
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Adresse: Im Forum 5a, 63450 Hanau