Pop-up-Store gegen Food Waste eröffnet in Zürich
Das Start-up Too Good to Go vermittelt im Dezember Überraschungstüten
In Gastronomie und Handel werden Unmengen von Lebensmitteln weggeworfen. Der Pop-up-Store an der Langstraße 200 in Zürich zeigt kreative Lösungen gegen Food Waste.[
Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Too Good to Go startet Pop-up-Store gegen Verschwendung

Too Good to Go App rettet Lebensmittel
Über zwei Millionen Tonnen an Lebensmittel werden in der Schweiz jährlich weggeworfen, das ist gut ein Drittel aller produzierten Nahrungsmittel. Das dänische Start-up Too Good to Go sucht nach kreativen Lösungen gegen Food Waste und hat eine App entwickelt: die kostenfreie Anwendung gibt Betrieben aus Gastronomie und Einzelhandel die Möglichkeit, übrig gebliebene Mahlzeiten und Produkte in der Community zum vergünstigten Preis anzubieten. Mittlerweile sind über 13.000 Betriebe auf der Plattform gemeldet, etwa 400 davon in der Schweiz. So konnten seit dem Sommer 2018 bereits 100.000 Mahlzeiten in der Schweiz gerettet werden.
Überraschungstüten mit Lebensmitteln im Pop-up-Store
Während der Aktionszeit vom 3. bis 21. Dezember können Kunden eine Überraschungstüte über die App kaufen und im Pop-up-Store abholen. Der Preis für die Tüte beträgt 4,90 Franken, darin sind Lebensmittel im Wert von 20 Franken enthalten. Viele große Marken wie Barilla, Ben & Jerrys oder Kellogs beteiligen sich an der Aktion. Der Gewinn, der über die Too Good to Go Aktion zusammenkommt, wird an die Initiative Tischlein Deck Dich gespendet. Diese Hilfsorganisation rettet Lebensmittel und verteilt sie an bedürftige Menschen in der Schweiz.
Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: 3. bis 21. Dezember
Adresse: Langstraße 200, 8005 Zürich, Schweiz
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!