Pop-up-Store mit Björn Borg Sports Fashion in Amsterdam

Mutige Aktion: Tausche Sportkleidung gegen Drogen

Das Sport Label Björn Borg startet einen Pop-up-Store in Amsterdam mit einer spektakulären Aktion: Besucher können Drogen gegen Kleidungsstücke aus einer limitierten Kollektion eintauschen.

Anzeige

Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren

Björn Borg Pop-up-Store mit spektakulärer Aktion

Quelle: Björn Borg

Kampagne für Sport statt Drogen

Die Message hinter der Aktion ist clever: Ihr braucht keine Drogen, um high zu sein, denn Sport gibt Euch ein ebenso gutes Gefühl. Das passt zu der neuen Kampagne des schwedischen Sport Labels Björn Borg mit dem Motto „Chase the Exerhighs“ – einem Wortspiel aus Exercise (Training) und high sein, euphorisch sein.

Quelle: Björn Borg

Dass es sich bei dieser Idee nicht um einen reinen Marketing-Gag handelt, beweisen zahlreiche wissenschaftliche Studien: „Es ist erstaunlich, wie das Gehirn auf Bewegung reagiert und wie es Freude und Euphorie gleichsetzen kann“, erklärt Jonas Nyvang, Marketing Director von Björn Borg. Dabei würden so viele stimulierende Substanzen freigesetzt, dass es in einigen Ländern tatsächlich illegal sein könnte, so Nyvang.

Limitierte Kollektion des Künstlers Patrick Savile

Wer sich traut und seine Substanzen im Amsterdamer Pop-up-Store eintauscht, erhält Artikel aus einer limitierten Björn-Borg-Kollektion mit Illustrationen des britischen Künstlers Patrick Savile. Der Illustrator, Grafikdesigner und Musiker Savile kreiert in seinen Werken eine 70er-Jahre-Optik mit psychedelischen  Farb- und Formelementen, die durchaus an einen Rauschzustand erinnern.

Anzeige

Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.