Pop-Up-Store von Collector Square in Paris
Luxusartikel aus zweiter Hand
Der Händler von gebrauchten Luxusartikeln, Collector Square verstärkt seine Präsenz in Paris und eröffnet einen Pop-Up-Store im Zentrum der Metropole. Der 150 Quadratmeter große Showroom zeigt rund 500 außergewöhnliche Produkte.
Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Collector Square zeigt Präsenz in Paris

Gebrauchte Luxusartikel bilden das Sortiment des Händlers Collector Square. Zusätzlich zum 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsraum im Boulevard Raspail eröffnet Collector Square jetzt einen Pop-Up-Store im ersten Arrondissement. Der temporäre Shop zeigt auf 150 Quadratmetern rund 500 ungewöhnliche Objekte. Sollte der Pop-Up-Store ein Erfolg sein, möchte Collector Square das Konzept in weiteren Metropolen ausrollen.
Gebrauchte Luxusartikel gehen gut in Frankreich

Das Unternehmen Collector Square hat sich auf den Wiederverkauf von Luxusartikeln spezialisiert. Das Sortiment teilt sich in drei Kategorien: Uhren, Taschen und Juwelen. Kunden finden hier gebrauchte Stücke von Flaggschiff-Marken wie Rolex, Cartier, Jaeger-LeCoultre, Hermes, Chanel, Louis Vuitton, Van Cleef & Arpels oder Boucheron. Der Durchschnittspreis liegt pro Artikel bei 2.500 Euro, im Katalog von Collector Square sind rund 10.000 Produkte gelistet. Derzeit erwirtschaftet Collector Square die Hälfte seines Umsatzes mit französischen Kunden, die andere Hälfte verteilt sich etwa in gleichen Teilen auf Europa und den Rest der Welt.
Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: bis 31. Januar 2020
Adresse: Rue du Faubourg Saint-Honoré 69, 75008 Paris, Frankreich
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!