Tim und Struppi bekommen eigenen Pop-up-Store
Premiere in Frankfurt am Main
Tim und Struppi Fans aufgepasst: Am 12. Oktober eröffnet in Frankfurt der erste Pop-up-Store, der sich ausschließlich den Comic-Helden des Belgiers Herge widmet.
Jede Menge Fanartikel und seltene Sammlerstücke

Am 12. Oktober eröffnet im Last Century Modern der Pop-up-Store „90 Jahre Comicwelt von Tim und Struppi“. Atomax Merchandising präsentiert dort das gesamte Comic-Universum von Jungen Tim und seinem treuen Hund Struppi. Fans können gängige Merchandise-Artikel wie Poster, Postkarten, Kaffeebecher, Schlüsselanhänger, Sammelfiguren, Müslischalen, Schreibgeräte oder Sekundärliteratur über Herge oder Tim und Struppi erwerben.
Zu den Highlights zählen aber ohne Zweifel begehrte Sammlerstücke wie seltene Siebdrucke, limitierte Figuren oder eine wertvolle Bronzefigur aus dem Band „Tim im Lande der Sowjets“, von der es es weltweit nur 17 Exemplare gibt. Die Siebdrucke wurden von Georges Remi, alias Herge, Anfang der 1980er Jahre für den World Wide Fund For Nature (WWF) kreiert. Jedes der 250 Exemplare ist von Herge handsigniert. Zehn dieser Drucke sollen auch im Store präsentiert werden.
Tim und Struppi werden 90
„Neben der Begeisterung für Comic-Figuren legen wir sehr viel Wert auf Design und eine ansprechende Präsentation. Mit Last Century Modern haben wir den idealen Standort gefunden, um die exklusiven Tim und Struppi Produkte vorzustellen“, sagt Atomax-Inhaber Thomas Schützinger.
Die erste Tim und Struppi Geschichte des Belgiers Herge erschien im Jahr 1929. Jedes der 24 Comic-Bände schaffte es, den damaligen Zeitgeist einzufangen und die wichtigsten Geschehnisse zu thematisieren. Herge erlangte dank seinem künstlerischen Zeichenstil, dem „ligne claire“ (französisch für: klare Linie), Kultstatus. Kein anderer Comic-Zeichner konnte mit solch präzisen Konturen und flächiger Kolorierung so viel Gefühl und Begeisterung hervorbringen.
Öffnungszeiten & Adresse
Geöffnet: 12. Oktober bis 16. November 2019
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr
Adresse: Domstraße 6, 60311 Frankfurt am Main