Uncut Gems: Pop-Up-Store zum neuen Film von Adam Sandler
Zocker und Edelsteine
Um Diamanten, Glücksspiel, Gier und Verrat geht es in dem neuen Film „Uncut Gems“ mit Adam Sandler. Anlässlich des Filmstarts in den USA am 13. Dezember eröffnet jetzt ein Pop-Up-Store im New Yorker Diamond District.
Audi-Pop-up-Store für Freunde des Automobils
Audi eröffnet E-Store in München
Audi hat im Münchner Werksviertel einen Pop-up-Store zur E-Mobilität eröffnet. Mit dem Mobilitätsdienst Audi on demand konnten sich die Ingolstädter einen Platz auf dem einstigen Areal der Knödel-Fabriken von Pfanni sichern, das heute als Vorzeige-Community für einen nachhaltigen Lebensstil steht.
Pop-Up-Store von Apple TV+
Hilfsbereite Monster
Handpuppen und kuschlige Monster, die Probleme lösen – die neue Apple TV+ Serie „Helpsters“ lehnt sich an die Kultserie Sesamstraße an. Jetzt eröffnet ein Pop-Up-Store zur neuen Kinderserie in New York.
Neuer Nintendo-Pop-up-Store in Tokio
Kirby eröffnet Aktions-Store mit Converse und Shogo Sekine
Es ist rund, flauschig und rosa – Kirby hat über den Globus verteilt eine große Fangemeinde. Nun wurde für den Nintendo-Held in Tokio ein neuer Pop-up-Store eröffnet, wo unter anderem Converse und Shogo Sekine das flauschiege Etwas auf ihren Kollektionen verewigt haben.
Pop-Up-Wahllokal der bayerischen Grünen
„Lokal Grün“ am Stadtplatz
In einer ehemaligen Galerie am Stadtplatz gibt es jetzt Politik statt Kunst: der Ortsverband der Grünen im niederbayerischen Pfarrkirchen hat die Räume angemietet und startet hier im Dezember ein Pop-Up-Wahllokal.
Veganes Schuh-Label startet ersten Pop-Up-Store
Peta-geprüfte Marke Twoobs eröffnet Pop-up-Shop
Das australische Kult-Label Twoobs eröffnet im Dezember einen Pop-up-Store in Melbourne. Dort können Fashion-Begeisterte die von der Tierschutzorganisation abgesegneten Schuhwerke kaufen.
Beatles Pop-Up-Store in New York
Yeah, yeah, yeah
Gut 50 Jahre nach dem Ende ihrer Karriere soll die erfolgreichste Band der Musikgeschichte noch einmal Nordamerika begeistern. Sony Music Entertainment und Apple Corp starten ihre Nordamerikakampagne mit einem Pop-Up-Store in New York.
Pop-Up-Markt in Sydney
Geschenke aus dem Busch
Ein Instagram Account setzt sich für schöne Produkte aus den ländlichen Regionen Australiens ein. Kunden unterstützen mit ihrem Kauf Menschen, die unter schwierigen Bedingungen im Outback leben. Ein Pop-Up-Markt bringt jetzt eine Auswahl der Waren nach Sydney.
Pop-Up-Store des FC Bayern
Ja ist denn heute schon Weihnachten
Im Ingolstadt Village eröffnet ein Pop-Up-Store des FC Bayern. Besucher finden hier alle aktuellen Fanartikel aus dem Sortiment des Münchner Fußballclubs. Shirts und Pullover können direkt vor Ort beflockt werden.
Pop-Up-Store für Literatur in Berlin
Wunschtexte bestellen
Im Berliner Brecht-Haus eröffnet ein Pop-Up-Store für Literatur: Besucher können sich Texte wünschen, die sofort im Shop geschrieben werden. Gegen eine Spende darf der Auftraggeber seinen Text direkt mit nach Hause nehmen. Die Einnahmen gehen an eine Hilfsorganisation.
Non-Profit Pop-Up-Store für Fashion in London
Designermode zum Schnäppchenpreis
Ein Fashion Pop-Up-Store in London will Spendengelder für die britische Hilfsorganisation Crisis sammeln. Crisis unterstützt obdachlose Menschen im Königreich. Der temporäre Shop bietet Designermode und Accessoires zu stark reduzierten Preisen.
Pop-Up-Stores in Luxemburg
Was haben Lego und japanische Vintage-Mode gemeinsam?
„Botari“ und „Bricks 4 Kids“ heißen die Gewinner der städtischen Pop-Up-Ausschreibung in Luxemburg. Sie dürfen für sechs Monate ein Ladenlokal der Stadt als Pop-Up-Store anmieten.
Seite 18 von 38
Weltweit die besten Locations für Pop-up-Stores entdecken
Hip, spannend und nur von kurzer Dauer – Pop-up-Stores heben sich von der Masse der Ladengeschäfte ab. Wie schillernde Inseln tauchen sie plötzlich im Alltag auf und begeistern die Besucher mit ausgefallenen Shop-Konzepten und ungewöhnlichen Produkten. Das kann in der Innenstadt einer deutschen Großstadt wie München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt sein, das kann aber auch in einer leerstehenden Fabrikhalle oder einer alten Scheune auf dem Dorf sein. Vom Pop-up-Biwak in den italienischen Alpen bis zur kreativen Spielwiese am Flughafen – Pop-up-Stores gibt es mittlerweile überall auf der Welt. Begehrte internationale Locations für die kreativen Stores sind die Metropolen London, Paris, Amsterdam, New York oder Miami. Pop-up-Stores bieten mehr als nur reines Shopping, sie nehmen die Kunden mit in aufwendig gestaltete Erlebnisräume und schaffen so ein einzigartiges Einkaufserlebnis.