Pop-up-Store mieten

So kommt man an die besten Flächen

Sie haben eine brillante Idee, die Sie in die Tat umsetzen wollen? Das Konzept steht, das Ziel haben Sie vor Augen. Jetzt fehlt nur noch die richtige Location. Wie Sie an Pop-up-Fläche in bester Lage und zu fairen Preisen kommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen

Pop-Up-Store in Bad Nauheim

„Aufgemacht“: Die Stadt als Impulsgeber für Innovation

Im Rahmen des Pop-Up-Store Projekts „Aufgemacht“ will die Stadt Bad Nauheim Gründer und lokale Unternehmen fördern und die Innenstadt beleben.

Weiterlesen

Pop-up-Stores: Die Rolle des perfekten Standortes

Pop-up-Stores richten sich nicht an das Massenpublikum, sondern an eine bestimmte Zielgruppe

Pop-up-Stores wollen richtig inszeniert sein. Trendig, innovativ und exklusiv. Doch um Kundschaft in den Store zu locken, spielt noch ein anderer Faktor eine wichtige Rolle: der Standort.

Weiterlesen

Foto: Christian Grosse

Darum ist das Pop-up-Konzept so erfolgreich

Pop-up-Stores zielen auf einen menschlichen Urinstinkt ab: den Jagdtrieb

Der Einzelhandel benötigt innovative und effiziente Verkaufsmodelle. Das eher unkonventionelle Konzept des Pop-up-Stores kommt da gerade recht. Die temporären Ladeneinheiten inszenieren auf überraschende und kostengünstige Weise Produkte, um die Aufmerksamkeit der Kundschaft zu gewinnen.

Weiterlesen

Von Bar über Shop bis hin zu Fitness: Pop-up-Store-Arten

Welche Arten von Pop-Up-Stores gibt es?

Pop-Up-Shop, Pop-Up-Restaurant, Pop-Up-Fitness – der Ausgestaltung eines Pop-Up-Stores scheinen mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt zu sein. Was vor ein paar Jahren mit einer Modeboutique auf Zeit begonnen hat, findet sich nun in fast jeder Branche. Hier eine Übersicht einiger Pop-Up-Store-Arten.

Weiterlesen

Mega-Trend Pop-Up-Store

Pop-up-Stores: vom Underdog zum Massenphänomen?

Pop-up-Stores bieten ein Ladenkonzept, das sich von den gängigen Verkaufs- und Ladenmodellen loslöst und sich stattdessen durch Kreativität, Exklusivität und Schnelllebigkeit auszeichnet. Mittlerweile übernehmen immer mehr Marken und Unternehmen dieses Konzept.

Weiterlesen

Pop-Up-Stores im B2B-Bereich

Was für einen temporären Shop im Geschäftskundensegment spricht

Pop-Up-Stores lassen sich auch im B2B-Bereich erfolgreich einsetzen. Hier sind drei gute Gründe und Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie sinnvoll ein temporärer Shop im Geschäftskundenbereich sein kann.

Weiterlesen

Die richtige Strategie für einen erfolgreichen Pop-Up-Store finden

Allheilmittel Pop-Up-Store?

Kann das Pop-Up-Konzept den Einzelhandel heilen? Während viele Marken von temporären Shops profitieren, eignet sich ein Pop-Up-Store dennoch nicht für jedes Produkt. Unternehmen sollten ihre Pop-Up-Strategie gut durchdenken, um negative Folgen zu vermeiden.

Weiterlesen

Vintage-Pop-up-Stores: Erfolgreich auf dem Secondhand-Markt

VinoKilo macht getragene Mode mithilfe von Vintage-Pop-up-Stores hip

Nachhaltigkeit ist auch in der Mode angekommen. Während früher Secondhand-Läden eher ein angestaubtes Image hatten, erfreut sich Vintage-Mode aktuell großer Beliebtheit. Dazu zählt auch VinoKilo, ein Unternehmen, das Vintage-Mode mithilfe von Pop-up-Stores attraktiv macht.

Weiterlesen

Innenstadt beleben! Jetzt!

Mit Pop-Up-Stores und Concept Stores die Innenstadt beleben

Nicht erst seit der Corona-Pandemie kämpfen alle Städte mit einem Problem: die Innenstädte veröden. Der Einzelhandel ist einem starken Wettbewerbsdruck durch Online-Shops und Malls ausgesetzt.

Weiterlesen

Pop-Up-Campingplätze & Pop-Up-Camps

Die coole Alternative zum Campingplatz

Seit Jahren boomt der Verkauf von Wohnmobilen, in der Corona-Krise haben die Zahlen noch einmal zugelegt. Auch Zelte sind beliebt wie nie zuvor. Was aber, wenn die Campingplätze voll sind? Pop-Up-Camps sind eine innovative – und coole - Alternative.  

Weiterlesen

Pop-Up-Pool in Wien

Swimming-Pool statt Autoverkehr

Der Sommer ist heiß in der österreichischen Hauptstadt, Baden in der Donau und den öffentlichen Schwimmbädern ist daher eine Lieblingsbeschäftigung der Wiener im August. In diesem Jahr gibt es noch eine ganz besondere Badestelle in der Stadt: einen Pop-Up-Pool auf der Hauptverkehrsader Wiener Gürtel.

Weiterlesen

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.