Anzeige

Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren

Exklusivität und regionaler Bezug sind Trumpf

Insbesondere Digitalunternehmen setzen zunehmend auf temporäre Shops, um ihre Kunden auch offline zu erreichen. Aber was versprechen sich die Verbraucher von dem Besuch eines Pop-Up-Stores und welche Verbesserungsvorschläge haben sie?

Weiterlesen

Auch Vermieter profitieren

Flexible Kurzzeitmieten können auch für Vermieter von Gewerbeimmobilien eine gute Lösung sein, etwa um Leerstände zu vermeiden und positive Aufmerksamkeit auf die Ladenfläche zu lenken.

Weiterlesen

Planung eines Pop-Up-Projektes

Spontan und spannend sollte ein Pop-Up-Store daherkommen, um sich von herkömmlichen Ladengeschäften abzuheben. Dahinter steckt viel Arbeit. Wir haben acht Tipps für ein erfolgreiches Pop-Up-Projekt zusammengestellt.

Weiterlesen

Kreativer Showroom

Mit neuen Verkaufskonzepten und innovativen Ideen stemmt sich der Einzelhandel gegen das Ladensterben in den Innenstädten und die starke Konkurrenz aus der Online-Branche.

Weiterlesen

Mit Pop-Up-Stores und Concept Stores die Innenstadt beleben

Nicht erst seit der Corona-Pandemie kämpfen alle Städte mit einem Problem: die Innenstädte veröden. Der Einzelhandel ist einem starken Wettbewerbsdruck durch Online-Shops und Malls ausgesetzt.

Weiterlesen

Pop-up-Stores eigenen sich hervorragend für den Einsatz von Guerilla-Marketing

Pop-up-Stores – oder auch Guerilla-Stores genannt – beschreiben temporäre Ladeneinheiten, die zum Teil unangekündigt an ungewöhnlichen Orten „aufpoppen“ und in der Regel nach wenigen Tagen, Wochen oder Monaten wieder verschwinden.

Weiterlesen

Abseits vom Schema

Dinner unter einer Glaskuppel im Schnee von Montreal, eine mobile Kunstausstellung in einer aufgelassenen Fabrik, eine schwimmende Pop-Up-Hundewiese auf dem Rhein – je kreativer und ausgefallener, desto besser. Was steckt hinter dem Trendthema Pop-Up-Events?

Weiterlesen

Sind Pop-up-Stores die Lösung?

Leerstehende Ladenflächen führen zu leeren Innenstädten. Auch die Schweiz hat damit zu kämpfen und sucht nach einem Allheilmittel. Pop-up-Stores, sogenannte Läden auf Zeit, könnten helfen. Doch alleine können sie das Ladensterben nicht aufhalten beziehungsweiche ausgleichen.

Weiterlesen

Pop-Up-Stores: Flexibel, vielfältig und vielversprechend

Ein aktueller Bericht des Beratungsunternehmens Cushman & Wakefield betont die Vorzüge des Pop-Up-Konzeptes für Vermieter von Gewerbeimmobilien. Nach Einschätzung der Analysten haben Pop-Up-Stores bereits einen festen Platz im Einzelhandel eingenommen.

Weiterlesen

Pop-Up-Stores als ideales Marketing-Instrument

Das Prinzip Pop-Up hat sich als ideale Marketing-Strategie entpuppt: ein gut gemachter Pop-Up-Store bringt mehr Aufmerksamkeit für die eigene Marke, mehr Traffic und höhere Verkaufszahlen.  Und das bei relativ überschaubaren Kosten.

Weiterlesen

Die Macht der Daten

Die Auswertung von Kundendaten kann ein Erfolgsrezept für einen Pop-Up-Store sein. Gerade Online-Marken sammeln eine große Menge an Daten und können durch deren Auswertung wertvolle Informationen zu Zielgruppen, Standorten usw. erhalten.

Weiterlesen

Pop-Up-Projekte gezielt vermarkten

Neben Idee, Design und Umsetzung eines Pop-Up-Stores sollten Händler auch die passende Marketingstrategie bedenken. Denn ein temporärer Shop ist umso erfolgreicher, je mehr Aufmerksamkeit er in kurzer Zeit erregen kann.

Weiterlesen

Anzeige

Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.