- Trends
- Events
- Einzelhandel
- Studien & Statistiken
- Stadtmarketing
- Ausschreibungen
- Ausland
- Gastronomie
- Digital
- Non Profit
Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
eBay Lokal Pop-Up-Store in Hamburg
Neues Einkaufserlebnis in der Schanzenstraße
Die Online-Plattform eBay startet einen neuen Dienst, der sich auf Waren aus der lokalen Umgebung spezialisiert hat. In Hamburg gibt es jetzt einen Pop-Up-Store, der das Konzept von eBay Lokal vorstellt.
Exklusive Pop-Up-Kooperation
XXXLutz eröffnet Pop-Up-Flächen mit Tommy Hilfiger Homeware
Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl bestücken Pop-Up-Verkaufsflächen mit der neuesten Homeware-Kollektion von Tommy Hilfiger. Ab sofort gibt es die Produkte der klassisch-modernen Marke in 25 Filialen des Einrichtungshauses.
Nach Pop-Up-Store-Erfolg: Secondhand Outdoor Store in Bern
Outdoor-Spezialist 2nd Peak eröffnet Filiale in Bern
Arcteryx, Mammut, Peak Performance, Norrona, Ortovox & Co. aus zweiter Hand und zu erschwinglichen Preisen finden Outdoor-Enthusiasten ab sofort auch in Bern: der Outdoor-Spezialist 2nd Peak hat jetzt eine Filiale in der Berner Altstadt eröffnet.
Dürer: Pop-Up-Einkaufszentrum in Nürnberg
“Das Dürer” nach dem Vorbild des Bikini Berlin
Nach dem Vorbild des Bikini Berlin will nun auch Nürnberg ein Pop-Up-Einkaufszentrum in der Innenstadt aufbauen. “Das Dürer” soll jungen Marken und Startups die Möglichkeit bieten, ihre Produkte und Services zu testen, bevor sie ein stationäres Ladengeschäft eröffnen.
Ikea Pop-Up in Ravensburg - das kleinste Ikea Format in Deutschland
Ikea testet neue Shopkonzepte
Planung und Beratung stehen hier im Vordergrund, Produkte zum Mitnehmen gibt es nicht. Der schwedische Möbelkonzern Ikea testet derzeit neue, innerstädtische Ladenkonzepte als Ergänzung zu den klassischen Einrichtungshäusern am Stadtrand.
Münster fördert Pop-Up-Stores
Förderfonds stellt 200.000 Euro für kreative Projekte bereit
Kreative Projekte wie der Pop-Up-Store “Münster Manufakturen” werden in der nordrhein-westfälischen Stadt mit Geld aus einem Förderfonds unterstützt. Besucher können im Pop-Up-Store und im Online-Shop zwischen Produkten aus der Region stöbern.
Ikea testet neues Pop-Up-Store-Konzept in Deutschland
Ikea Pop-Ups mit individuellem Beratungsservice
Wer eine maßgeschneiderte Küche oder einen Kleiderschrank bei Ikea kaufen möchte, kann sich in den neuen Ikea Pop-Ups individuell beraten lassen. Der Möbelhändler will das neue Shop-Konzept in diesem Winter in Deutschland testen. Erste Standorte sind Wolfsburg und Ravensburg.
Zalando Zircle eröffnet Pop-Up Stores in Deutschland
Trend Second Hand Mode
Mit elf temporären Pop-Up-Stores will der Online-Modehändler Zalando den Bereich Second Hand Fashion antesten. Seit gut einem Jahr ist das Unternehmen mit der Zalando Zircle App auf dem Vintage Markt aktiv.
Förderung der Innenstädte in Hessen
Hessen stellt 12 Millionen Euro für die Innenstädte bereit
Die hessische Landesregierung hat ein Förderprogramm für Kommunen aufgelegt. In der ersten Runde sollen Ideen und Projekte zur Wiederbelebung der Innenstädte mit 12 Millionen Euro unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juni.
Experten glauben an einen regelrechten Pop-Up-Boom nach Corona
Sind Pop-Up-Stores die beste Antwort auf die Corona-Pandemie?
In den USA wird derzeit heftig über das Pop-Up-Konzept diskutiert: kann die neue/alte Pop-Up-Idee die Kunden wieder in die Läden zurückholen? Branchenkenner meinen ja, denn nach Monaten im Lockdown wünschten sich die Verbraucher echte Erlebnisse beim Einkaufen.
Bayerische Regierung will Leerstand in Innenstädten bekämpfen
100 Millionen Euro Sonderfonds für Bayerns Innenstädte
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr will die Kommunen mit einem Sonderfonds unterstützen. 100 Millionen Euro an Fördergeldern stehen ab sofort für Maßnahmen zur Belebung der Innenstädte zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist läuft bis 10. Juni 2021.
Amazon-Restware-Verkauf über Pop-Up-Stores
Online-Gigant will Schnäppchen in eigenen Pop-up-Stores verkaufen
Amazon hat neue Pläne zum Ausbau des eigenen stationären Handels. In den USA will der Internet-Konzern Pop-up-Stores eröffnen, in denen Restware zu Schnäppchenpreisen unter die Leute gebracht werden soll. Dies geht aus einem Bericht des Nachrichtensenders Bloomberg hervor.
Seite 1 von 6
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!