Digitale Pop-Up-Stores
Innovative Konzepte in der Coronakrise
Geschlossene Geschäfte und Ausgangssperren zwingen die Marken, sich neue Konzepte für die Interaktion mit den Kunden einfallen zu lassen. Einige digitale Pop-Up-Stores waren während der Covid-19 Quarantäne in China sehr erfolgreich.
Switch Pop-up-Lounges von Nintendo an US-Flughäfen
Wartezeit am Flughafen verkürzen
An vier US-Flughäfen haben Reisende seit Mitte Februar 2020 die Möglichkeit, sich die Zeit in sogenannten Switch Pop-up-Lounges von Nintendo zu vertreiben. In den Lounges können Spiele-Fans die neuesten Games testen und bei Gefallen gleich kaufen.
Erfolgs-Story aus den USA
Pop-up-Store-Konzept feiert großen Erfolg in Küstenstadt Sheboygan
In der kleinen Stadt Sheboygan im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin endet das im letzten Frühjahr gestartete Pop-up-Programm mit großem Erfolg. Einige der Ladenbesitzer auf Zeit suchen sogar einen festen Sitz, um ihre Produkte weiterhin anzubieten.
Hotel auf Zeit von booking.com
Pop-up-Hotel von Booking in New York
Die Reisebuchungsplattform Booking.com baut ein Pop-up-Hotel. Dort können Gäste zwei Nächte lang in Suiten übernachten – und das zum Schnäppchenpreis mitten in New York.
Unglaublicher Erfolg mit Pop-Up-Store
180.000 Besucher im “House of BTS”
Hoodies, T-Shirts, Signature Ringe und allerlei Accessoires in Bonbonfarben gab es im Pop-Up-Store der K-Pop-Band BTS in der südkoreanischen Metropole Seoul zu kaufen. 180.000 Besucher wollten sich das ansehen.
EU Award für Österreichisches Pop-Up-Konzept
Preis für Stadtmarketing-Projekt
Das Stadtmarketing der oberösterreichischen Stadt Enns hat einen Preis der EU für sein Pop-Up-Store-Konzept erhalten. Die Europäische Union ehrt damit den innovativen Charakter des Projektes, das die lokale Entwicklung in der Stadt fördere.
Pop-Up-Stores von Google Stadia
Mobile Wohnzimmer in Los Angeles, London und Paris
Um seine Spieleplattform Stadia bekannter zu machen, setzt Google auf Pop-Up-Stores an verschiedenen Standorten. Mobile Wohnzimmer laden die Besucher ein, den neuen Streaming Dienst für Spiele live zu testen.
Online-Pop-Up-Store von McDonalds
Virtueller Pop-Up-Shop für Merchandising-Produkte
Die US-amerikanische Fastfood-Kette McDonalds startet einen Online-Store für Merchandising-Produkte. Der virtuelle Pop-Up-Shop bietet witzige Accessoires und Geschenkideen in den typischen Farben Rot, Gelb und Weiß.
Leerstand-Management durch Pop-Up-Stores
Erfolgsstory in St. Pölten
Die Landeshauptstadt St. Pölten macht es vor: erfolgreiches Leerstand-Management durch Pop-Up-Stores. Die Kurzzeit-Läden bringen Leben in die Innenstadt und fördern junge Unternehmen aus der Region.
Ikeas Pop-Up-Strategie in Indien
Ikea auf Rädern
Der schwedische Möbelhersteller schickt zwei mobile Pop-Up-Trucks auf Tour durch die indische Metropole Mumbai. Sie sollen interessierten Verbrauchern die Produktwelt von Ikea vorstellen.
Black Friday Aktion von Giffgaff
Es muss nicht immer neu sein
Gebrauchte Produkte können eine smarte Alternative zu Neuwaren sein, darauf will der britische Mobilfunkbetreiber Giffgaff mit seiner Black Friday Aktion hinweisen. Ein Pop-Up-Store in London präsentiert Smartphones aus zweiter Hand und recycelte Waren.
Pop-Up-Agentur wird zum Shop-Betreiber
Koreanisches Start-Up Sweet Spot
Der südkoreanische Online-Vermittler von Pop-Up-Flächen erweitert sein Portfolio und betreibt nun selbst temporäre Shops in Seoul. Von großer Bedeutung für die Weiterentwicklung des Business Modells sind die Kundendaten, die Sweet Spot über die Jahre gesammelt hat.
Seite 2 von 4