Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Offenbachs großes Herz Pop-Up-Store
Tauschstation: Pop-Up-Store in Offenbach
Die Aktion “Offenbachs großes Herz” eröffnet einen Pop-Up-Store, in dem Kunden Kassenzettel in Aktionsgutscheine umtauschen können. Die temporäre Tauschstation ist bis Ende September geöffnet.
Burger King: Pop-Up-Store für Vegetarier in Köln
Veggie-Pop-Up: Burger King ohne Fleisch
Die Fast-Food-Kette Burger King startet einen Pop-Up-Shop in Köln: in der temporären Filiale erwartet die Besucher ein komplett fleischloses Sortiment. Burger-Patties und Nuggets werden durch pflanzenbasierte Produkte ersetzt.
Ferragamo Pop-Up-Store in Frankfurt
Salvatore Ferragamo in der Frankfurter City
Trotz Umbau des Hauptgeschäftes müssen Fans der florentinischen Luxusmarke Salvatore Ferragamo nicht auf die neueste Kollektion verzichten: ein Pop-Up-Store in der Frankfurter Innenstadt präsentiert Lederwaren und Mode in einem exklusiven Ambiente.
Zwischenzeit Pop-Up-Store in Osnabrück
Zwischenzeit Osnabrück geht in die nächste Runde
Das Pop-Up-Projekt Zwischenzeit in Osnabrück hat sich seit 2018 bewährt und bietet 13 regionalen Produzenten eine gemeinsame Ladenfläche. Der Pop-Up-Store wurde jetzt auch von der bundesweiten Initiative “Stadtimpulse” zertifiziert und in den Projektpool aufgenommen.
Lena Hoschek Flagship-Store in Wien
Lena Hoschek eröffnet neuen Fashion-Store in der Innenstadt
Die neue Kollektion “Antoinette’s Garden” steht im Mittelpunkt des neuen Flagship-Stores von Lena Hoschek in Wien. Die Besucher erwarten opulente Entwürfe, exotische Blumendrucke und feine Stoffe sowie ein exklusives Shop-Ambiente.
Pop-Up-Store der Uni Augsburg
Uni Augsburg zieht in “Zwischenzeit”-Räume ein
Ob Klimaforschung, Robotik oder Wasser-Welterbe, die Uni Augsburg präsentiert sich ab sofort im Pop-Up-Store “Zwischenzeit” in Augsburg. Interessierte können sich bis Mitte Juli über verschiedene Forschungsprojekte informieren und an Veranstaltungen teilnehmen.
Pop-Up-Museum in Knittlingen
Kaufhausgeschichten
Ein ehemaliges Kaufhaus wird zum Pop-Up-Museum: im baden-württembergischen Knittlingen erwartet die Besucher ein interaktives Projekt in einem ehemaligen Kaufhaus. Es zeigt eindringlich, wie stark sich die Konsumwelt in sechs Jahrzehnten verändert hat.
Kreativer Pop-Up-Store in Hanau
Hanau aufLADEN
Ab sofort präsentiert der Pop-Up-Store “Hanau aufLADEN” Schmuck, Fotografie und Kunst von regionalen Kreativen. Sobald es die Situation zulässt, werden in den Räumen auch Workshops und Seminare angeboten.
Pop-Up-Store für Naschkatzen in Paris
1,2,3… Chocolat!
Schokoliebhaber sollten sich diesen Oster-Pop-Up in Paris nicht entgehen lassen: Über die Osterfeiertage eröffnet im Four Seasons Hotel George V ein temporärer Shop, der die Ostereierkollektion des Konditors Michael Batocetti präsentiert.
Delikatessen Pop-Up-Store in Wien
Marco Simonis im The Ambassy
Bio-Brote, Espresso-Spezialitäten und jeden Freitag Käseleberkäs – Feinschmecker kommen im neuen Pop-Up-Store von Marco Simonis im Wiener Diplomatenviertel voll auf ihre Kosten. Der temporäre Shop befindet sich in der Edel-Wohnanlage The Ambassy.
Erster Klopapier Flagship Store Deutschlands
Protestaktion in Emmendingen: Alles für ein Happy End!
Um ihre Kunden bestmöglich vor der Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, haben die Betreiber des Modehauses Blum Jundt ihr Sortiment umgestellt: ab sofort gibt es mehrheitlich systemrelevante Produkte wie Klopapier, Desinfektionsmittel und Nudeln.
Jewish-Feminist Pop-Up-Store in Augsburg
Schalom Sisters*!
Kunst, Design und Kitsch von Künstlerinnen aus der ganzen Welt erwartet die Besucher im Pop-Up-Store des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben. Der Pop-Up ist Teil der Ausstellungsreihe zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
Seite 5 von 35
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!
Weltweit die besten Locations für Pop-up-Stores entdecken
Hip, spannend und nur von kurzer Dauer – Pop-up-Stores heben sich von der Masse der Ladengeschäfte ab. Wie schillernde Inseln tauchen sie plötzlich im Alltag auf und begeistern die Besucher mit ausgefallenen Shop-Konzepten und ungewöhnlichen Produkten. Das kann in der Innenstadt einer deutschen Großstadt wie München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt sein, das kann aber auch in einer leerstehenden Fabrikhalle oder einer alten Scheune auf dem Dorf sein. Vom Pop-up-Biwak in den italienischen Alpen bis zur kreativen Spielwiese am Flughafen – Pop-up-Stores gibt es mittlerweile überall auf der Welt. Begehrte internationale Locations für die kreativen Stores sind die Metropolen London, Paris, Amsterdam, New York oder Miami. Pop-up-Stores bieten mehr als nur reines Shopping, sie nehmen die Kunden mit in aufwendig gestaltete Erlebnisräume und schaffen so ein einzigartiges Einkaufserlebnis.