Sardinendosen-Pop-Up-Store in Wien
Geliebte Sardinenbüchse
Wer hätte gedacht, dass die Österreicher solche Sardinenfans sind. Während des Lockdowns stiegen die Verkaufszahlen für Nuri-Sardinen um 50 Prozent. Jetzt hat Nuri-Importeur Jakob Glatz einen Pop-Up-Store für Nuri-Produkte in Wien eröffnet.
Pop-up-Store für Gründer in Erfurt
Neue Geschäftsideen von Biokosmetik bis Spinnenbeseitigung
Fünf neue Produktentwicklungen werden im Pop-Up-Store der Erfurter Wirtschaftsförderung vorgestellt. Alle Gründer sind Finalisten des Förderprogramms FastForward, mit dem Thüringen neue Geschäftsideen unterstützen will.
Mario Pop-Up-Store in Japan
Mario & Luigi als Botschafter für die neue Super Nintendo World
Nintendo-Fans dürfen sich auf quietschbunte Snacks und Getränke à la Mario und Luigi im Mario Pop-Up-Café & Store freuen. Der temporäre Shop im Freizeitpark der Universal Studios Japan in Osaka bietet erste Einblicke in die geplante Super Nintendo World.
Pop-up-Store von Fashion Brand Camel active
Mode und Accessoires von Camel active
Der Fashion Brand Camel active setzt auf temporäre Shops, um seine neue Damenkollektion in Deutschland vorzustellen. Ab sofort gibt es den Camel Lifestyle in einem Pop-Up-Store im Dodenhof Posthausen.
Austrian Airlines Pop-Up-Store in Wien
Fluggesellschaft startet Laden in der Wiener Innenstadt
Wenigsten ein bisschen Reiseluft schnuppern kann man ab sofort im Pop-Up-Store der Austrian Airlines in Wien. Vom rot-weiß-roten Sneaker-Modell über Gesichtsmasken bis zu Sonnenbrillen mit dem Logo der Fluglinie reicht das Portfolio des Shops.
Pop-Up-Veranstaltung in Kaufbeuren für gesellschaftlichen Diskurs
Programm: Diversität, Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Klimaschutz, Diskussionskultur
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, Räume für sichere Begegnungen zu schaffen und die Diskussionskultur zu fördern. Genau das bietet der Pop-Up-Store „Freiraum“ ab Oktober in Kaufbeuren.
Gebrauchtes Fahrrad im Pop-Up-Store kaufen
Temporärer Laden für gebrauchte High-End-Fahrräder in Wiesbaden
In der Corona-Krise boomt das Fahrradgeschäft. Auf diesen Zug sind auch die Betreiber von „Velo Melo“ aufgesprungen, die einen Pop-Up-Store für gebrauchte High-End-Räder eröffnet haben.
Xiaomi startet Pop-Up-Projekt “Mi Store on Wheels”
Mobile Pop-Ups in Indien
Die rollenden Pop-Up-Shops von Xiaomi sollen in Indien Smartphones und andere Elektronikartikel direkt zu den Kunden bringen. Das ist auch eine Reaktion auf die Corona-Pandemie, die die Bewegungsfreiheit der Inder nach wie vor stark einschränkt.
Pop-up-Schuhgeschäft in Linz
The Art of the 70s
Der Seventies-Style ist zurück! Auffällige Muster, Schlaghosen, Farbtöne wie Curry, Rostrot und Olive bestimmen in diesem Herbst die Agenda. Im Retro-Design der 70er kommt auch ein Pop-Up-Store für Schuhe in der Linzer Innenstadt daher.
Mooncity Vienna: Pop-Up-Store für Elektroautos in Wien
Pop-up-Store zeigt die aktuellsten Elektromodelle aus dem Volkswagen Konzern
Das erfolgreiche Shop-Konzept Mooncity kommt jetzt aus Salzburg nach Wien: ab sofort empfängt ein Pop-Up-Store in der Wiener Innenstadt Besucher, die sich für Elektroautos und Lade-Infrastruktur interessieren.
Gucci Pop-Up in Mexiko City
Kinderkollektion von Yuko Higuchi
Die japanische Künstlerin Yuko Higuchi hat eine Kinderkollektion für Gucci entworfen. Die fantasievollen Entwürfe schmücken Kleider, Hemden, Schuhe und Taschen und werden jetzt in einem Pop-Up-Store in Mexiko City präsentiert.
ALDI Original Kollektion wird in Pop-Up-Ausstellung vorgestellt
Pop-Up-Exhibition in Berlin: Erste Fashion Kollektion von ALDI Nord
Der Discounter hat eine Kollektion mit blau-weiß gestreifter Street Wear entworfen. Die Teile sind limitiert und können nur in einer Pop-Up-Ausstellung bzw. bei Gewinnspielen erworben werden.
Seite 7 von 34
Weltweit die besten Locations für Pop-up-Stores entdecken
Hip, spannend und nur von kurzer Dauer – Pop-up-Stores heben sich von der Masse der Ladengeschäfte ab. Wie schillernde Inseln tauchen sie plötzlich im Alltag auf und begeistern die Besucher mit ausgefallenen Shop-Konzepten und ungewöhnlichen Produkten. Das kann in der Innenstadt einer deutschen Großstadt wie München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt sein, das kann aber auch in einer leerstehenden Fabrikhalle oder einer alten Scheune auf dem Dorf sein. Vom Pop-up-Biwak in den italienischen Alpen bis zur kreativen Spielwiese am Flughafen – Pop-up-Stores gibt es mittlerweile überall auf der Welt. Begehrte internationale Locations für die kreativen Stores sind die Metropolen London, Paris, Amsterdam, New York oder Miami. Pop-up-Stores bieten mehr als nur reines Shopping, sie nehmen die Kunden mit in aufwendig gestaltete Erlebnisräume und schaffen so ein einzigartiges Einkaufserlebnis.