Pop-up-Store Beratung: 8 Tipps für einen erfolgreichen Pop-Up-Store
Planung eines Pop-Up-Projektes
Spontan und spannend sollte ein Pop-Up-Store daherkommen, um sich von herkömmlichen Ladengeschäften abzuheben. Dahinter steckt viel Arbeit. Wir haben acht Tipps für ein erfolgreiches Pop-Up-Projekt zusammengestellt.
Design Pop-Up-Store in Hamburg
My Mexiko Pop-Up in der Wäscherei
Wer genug hat vom Online-Shopping und endlich mal wieder ein echtes Einkaufserlebnis haben möchte, kann sich auf das kreative Ladenkonzept von My Mexiko in Hamburg freuen. Der Pop-Up-Store bietet einzigartiges Wohndesign zu erschwinglichen Preisen – Inspiration und Wohlfühlatmosphäre inklusive.
Ebay Pop-Up-Stores in den USA
Der Online-Händler eröffnet “Hard to find Stores” für das Weihnachtsgeschäft
Um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln und spannender zu machen, setzt der Online-Händler Ebay in diesem Jahr auf Pop-Up-Stores an ausgewählten Standorten. Besucher können sich auf temporäre Shops mit Sneakern, Sammlerobjekten und luxuriösen Accessoires freuen.
Münster fördert Pop-Up-Stores
Förderfonds stellt 200.000 Euro für kreative Projekte bereit
Kreative Projekte wie der Pop-Up-Store “Münster Manufakturen” werden in der nordrhein-westfälischen Stadt mit Geld aus einem Förderfonds unterstützt. Besucher können im Pop-Up-Store und im Online-Shop zwischen Produkten aus der Region stöbern.
Ikea testet neues Pop-Up-Store-Konzept in Deutschland
Ikea Pop-Ups mit individuellem Beratungsservice
Wer eine maßgeschneiderte Küche oder einen Kleiderschrank bei Ikea kaufen möchte, kann sich in den neuen Ikea Pop-Ups individuell beraten lassen. Der Möbelhändler will das neue Shop-Konzept in diesem Winter in Deutschland testen. Erste Standorte sind Wolfsburg und Ravensburg.
"The Länd" Pop-Up-Store des Landes Baden-Württemberg
„The Länd“ geht im Südwesten auf Tour
Ein knallgelber Schiffscontainer tourt derzeit durch Baden-Württemberg. Er ist Teil der neuen Imagekampagne “The Länd”, mit der die Landesregierung die Aufmerksamkeit von Fachkräften für den Südwesten wecken will.
Pop-Up-Store von Lynk & Co
Lynk & Co Club in der Münchner Innenstadt
Autos im Abo mieten statt kaufen, mit dieser Idee ist Lynk & Co 2020 in den Markt gestartet. In München hat jetzt ein Pop-Up-Store von Lynk & Co eröffnet, wo sich potenzielle Kunden über die Carsharing-Angebote informieren können.
Anzeige
Pop-up-Store Wettbewerb
Pop-up-Stores Wettbewerb in Bremen geht in die nächste Runde!
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die Stadt Bremen erneut einen Pop-up-Stores Wettbewerb. Bewerber:innen können einen mietfreien Store in bester Lage gewinnen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 6. Dezember 2021.
Pop-Up-Store für Sportwagen-Fans eröffnet in München
“Curvistan” im Gärtnerplatz-Viertel
Der Pop-Up “Curvistan” in der Münchner Innenstadt will Galerie, Event-Space und Hangout für Motorsport-Fans sein. Es gibt kultiges Zubehör, wechselnde Ausstellungen und drei exklusive Porschemodelle zu sehen.
Zalando Zircle eröffnet Pop-Up Stores in Deutschland
Trend Second Hand Mode
Mit elf temporären Pop-Up-Stores will der Online-Modehändler Zalando den Bereich Second Hand Fashion antesten. Seit gut einem Jahr ist das Unternehmen mit der Zalando Zircle App auf dem Vintage Markt aktiv.
Banksy Pop-Up-Ausstellung in Mainz
Banskys Geheimnis
Eine Ausstellung in der Mainzer Innenstadt zeigt über 100 Werke des Street-Art-Künstlers Bansky. Bislang ist nicht bekannt, wer hinter dem Phänomen Bansky steckt. “The Mystery of Bansky” lautet der treffende Titel der Schau.
Zara Pop-Up-Store in Paris
Zara zeigt neue “Origins”-Kollektion im Pop-Up-Shop
Eigens für seine neue Linie “Origins” hat die spanische Marke Zara einen Pop-Up-Store in Paris eröffnet. Die Kollektion ist schlicht, hochwertig und setzt auf geschlechterneutrale Looks.
Seite 10 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.