E-Bike Pop-Up-Store
E-Bikes von FLYER bei Jelmoli in Zürich
Der Schweizer E-Bike-Pionier FLYER feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine limitierte Sonderedition entworfen. Zu sehen gibt es die neue „Anniversary Edition“ jetzt zusammen mit anderen beliebten Modellen in einem Pop-Up-Store im Zürcher Edelkaufhaus Jelmoli.
Verkaufen heißt Erleben!
Die Pop-Up-Profis von der Kölner Agentur That’s Retail im Porträt
Tim Köhler und Christoph Edler haben zusammen in Köln die Full-Service Agentur That’s Retail gegründet. Wir stellen die beiden erfahrenen Pop-Up-Profis und ihren Werdegang im Agenturporträt vor.
HDE-Umfrage: 60 Prozent der Händler befürchten drohende Insolvenz
Stationärem Handel droht Insolvenzwelle
Der anhaltende Lockdown hat für den Einzelhandel fatale Folgen. Immer mehr Händler fürchten eine Insolvenz. Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) liegt der Anteil unter den mehr als 2.000 befragten Händlern bei 60 Prozent.
Pop-Up-Reisebüros
TVG stellt günstige Pop-Up-Ladenflächen bereit
Reiseprofis stecken derzeit in der Warteschleife. Noch ist nicht sicher, ab wann wieder in großem Stil gebucht werden kann. Da sind Pop-Up-Reisebüros eine willkommene Innovation: bei steigender Nachfrage können Reiseexperten so schnell und kostengünstig Ladenflächen buchen.
Neue Store-Konzepte gegen die Verödung der Innenstädte
Interview mit Karin Take, Projektleiterin Unternehmensservice & Standortentwicklung in Bremen
Im Sommer 2020 beschloss die Stadt Bremen ein Aktionsprogramm für die Innenstadt, um die Corona-Krise abzufedern. Auf der Agenda der Wirtschaftsförderung standen seitdem ein Concept Store und ein Pop-Up-Store Wettbewerb, die beide zu erfolgreichen Shop-Projekten führten.
Pop-Up-Wettbewerb in Bremen
3 neue Pop-Ups für die Innenstadt
Die Bremer können sich auf junge Designermode, skandinavische Second-Hand-Mode und außergewöhnliches Lichtdesign freuen: In Kürze eröffnen drei neue Pop-Up-Stores in der Innenstadt.
Der Handelsverband Deutschland kürt die Stores of the year
Das sind die besten und innovativsten Stores 2021
Das Jahr 2021 ist noch jung. Doch bereits jetzt hat der Handelsverband Deutschland (HDE) die „Stores of the Year 2021“ gekürt. Unter den Gewinnern sind unter anderem ein E-Bike-Store, eine Edeka-Filiale und ein Modehaus aus Stendal, das durch eine beeindruckende Architektur besticht.
Pop-Up-Store zum Valentinstag
Pralinen und Blumen mit Stil
Chocolatier Godiva und Blumenkünstler Nicolai Bergmann haben sich dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht für den Valentinstag: einen Pop-Up-Store in Tokio mit 1.000 limitierten Geschenksets aus Pralinen und konservierten Blumen.
Kindermode Pop-Up-Store
Bunny Bogart Kinderladen von Lena Hoschek in Wien
Hochwertige Kindermode und Spielzeug mit Vintage-Charme gibt es ab sofort im Wiener Pop-Up-Store „Bunny Bogart“ von Lena Hoschek zu bewundern. Die Besucher erwartet eine handverlesene Auswahl von über 80 hochwertigen, nachhaltig produzierten Produkten.
Interview-Reihe im Adidas Flagship Store in Berlin
Sofa-Sessions mit Kreativen und lokalen Künstlern
Ab sofort gibt es jeden Monat ein Interview im Adidas Flagship Store in Berlin. Moderatorin Gizem Eza spricht bei den sogenannten “Sofa Sessions” jeweils mit einem Gast, der Talk wird dann auf dem Instagram-Kanal von Adidas veröffentlicht.
Pop-Up-Store für Tiefkühlkost
Tiefgekühlter Soul-Food
Ob Kalbsrahmgulasch, Thai Curry oder Polenta-Pilzstrudel, im Tip Top Frozen Market findet jeder seine Lieblingsspeise. Hinter dem Wiener Pop-Up-Store steht das Catering-Team von Tip Top Table, das in der Corona-Pandemie kurzerhand auf ein neues Geschäftsmodell umsattelte.
Mobile Payment Trends im Einzelhandel
6 große Payment-Trends für das Jahr 2021
Mobile Geldbörsen und biometrische Verfahren sind nur zwei von insgesamt sechs großen Trends, die den Einzelhandel im Jahr 2012 bestimmen werden. Dabei zeigt sich, dass die weltweite Corona-Pandemie Innovationen und digitale Prozesse im Handel um gut fünf Jahre beschleunigt hat.
Seite 16 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.