Beatles Pop-Up-Store in New York
Yeah, yeah, yeah
Gut 50 Jahre nach dem Ende ihrer Karriere soll die erfolgreichste Band der Musikgeschichte noch einmal Nordamerika begeistern. Sony Music Entertainment und Apple Corp starten ihre Nordamerikakampagne mit einem Pop-Up-Store in New York.
Pop-Up-Stores von Google Stadia
Mobile Wohnzimmer in Los Angeles, London und Paris
Um seine Spieleplattform Stadia bekannter zu machen, setzt Google auf Pop-Up-Stores an verschiedenen Standorten. Mobile Wohnzimmer laden die Besucher ein, den neuen Streaming Dienst für Spiele live zu testen.
Pop-Up-Markt in Sydney
Geschenke aus dem Busch
Ein Instagram Account setzt sich für schöne Produkte aus den ländlichen Regionen Australiens ein. Kunden unterstützen mit ihrem Kauf Menschen, die unter schwierigen Bedingungen im Outback leben. Ein Pop-Up-Markt bringt jetzt eine Auswahl der Waren nach Sydney.
Pop-Up-Store des FC Bayern
Ja ist denn heute schon Weihnachten
Im Ingolstadt Village eröffnet ein Pop-Up-Store des FC Bayern. Besucher finden hier alle aktuellen Fanartikel aus dem Sortiment des Münchner Fußballclubs. Shirts und Pullover können direkt vor Ort beflockt werden.
Pop-Up-Store für Literatur in Berlin
Wunschtexte bestellen
Im Berliner Brecht-Haus eröffnet ein Pop-Up-Store für Literatur: Besucher können sich Texte wünschen, die sofort im Shop geschrieben werden. Gegen eine Spende darf der Auftraggeber seinen Text direkt mit nach Hause nehmen. Die Einnahmen gehen an eine Hilfsorganisation.
Non-Profit Pop-Up-Store für Fashion in London
Designermode zum Schnäppchenpreis
Ein Fashion Pop-Up-Store in London will Spendengelder für die britische Hilfsorganisation Crisis sammeln. Crisis unterstützt obdachlose Menschen im Königreich. Der temporäre Shop bietet Designermode und Accessoires zu stark reduzierten Preisen.
Online-Pop-Up-Store von McDonalds
Virtueller Pop-Up-Shop für Merchandising-Produkte
Die US-amerikanische Fastfood-Kette McDonalds startet einen Online-Store für Merchandising-Produkte. Der virtuelle Pop-Up-Shop bietet witzige Accessoires und Geschenkideen in den typischen Farben Rot, Gelb und Weiß.
Pop-Up-Stores in Luxemburg
Was haben Lego und japanische Vintage-Mode gemeinsam?
„Botari“ und „Bricks 4 Kids“ heißen die Gewinner der städtischen Pop-Up-Ausschreibung in Luxemburg. Sie dürfen für sechs Monate ein Ladenlokal der Stadt als Pop-Up-Store anmieten.
Leerstand-Management durch Pop-Up-Stores
Erfolgsstory in St. Pölten
Die Landeshauptstadt St. Pölten macht es vor: erfolgreiches Leerstand-Management durch Pop-Up-Stores. Die Kurzzeit-Läden bringen Leben in die Innenstadt und fördern junge Unternehmen aus der Region.
Data-Driven Marketing bei Pop-Up-Shops
Die Macht der Daten
Die Auswertung von Kundendaten kann ein Erfolgsrezept für einen Pop-Up-Store sein. Gerade Online-Marken sammeln eine große Menge an Daten und können durch deren Auswertung wertvolle Informationen zu Zielgruppen, Standorten usw. erhalten.
Canon eröffnet Store in Berlin
Pop-up-Store für Freunde der Fotografie
Canon hat in Berlin einen interaktiven Pop-up-Store eröffnet. Dort können Fotografie- und Technikbegeisterte die neusten Produkte anfassen und ausprobieren. Der Store befindet sich für vier Tage in der Mall of Berlin.
Iglu Pop-Up-Restaurant
Essen im privaten Iglu
Ein luxuriöses Abendessen in einer außergewöhnlichen Atmosphäre verspricht das Projekt „Dinner with a View“ seinen Gästen: das Pop-Up-Restaurant besteht aus kleinen, durchsichtigen Iglus für jeweils eine Tischgesellschaft.
Seite 33 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.