Sardinendosen-Pop-Up-Store in Wien
Geliebte Sardinenbüchse
Wer hätte gedacht, dass die Österreicher solche Sardinenfans sind. Während des Lockdowns stiegen die Verkaufszahlen für Nuri-Sardinen um 50 Prozent. Jetzt hat Nuri-Importeur Jakob Glatz einen Pop-Up-Store für Nuri-Produkte in Wien eröffnet.
Pop-up-Store für Gründer in Erfurt
Neue Geschäftsideen von Biokosmetik bis Spinnenbeseitigung
Fünf neue Produktentwicklungen werden im Pop-Up-Store der Erfurter Wirtschaftsförderung vorgestellt. Alle Gründer sind Finalisten des Förderprogramms FastForward, mit dem Thüringen neue Geschäftsideen unterstützen will.
Mario Pop-Up-Store in Japan
Mario & Luigi als Botschafter für die neue Super Nintendo World
Nintendo-Fans dürfen sich auf quietschbunte Snacks und Getränke à la Mario und Luigi im Mario Pop-Up-Café & Store freuen. Der temporäre Shop im Freizeitpark der Universal Studios Japan in Osaka bietet erste Einblicke in die geplante Super Nintendo World.
Pop-up-Store von Fashion Brand Camel active
Mode und Accessoires von Camel active
Der Fashion Brand Camel active setzt auf temporäre Shops, um seine neue Damenkollektion in Deutschland vorzustellen. Ab sofort gibt es den Camel Lifestyle in einem Pop-Up-Store im Dodenhof Posthausen.
Success Stories: Pop-Up-Projekt in Israel
Kunstkollektiv verkauft „Körbe der Hoffnung“
In Süd Tel Aviv setzt sich das Kollektiv Kuchinate für geflüchtete afrikanische Frauen ein. Im Kuchinate Pop-Up-Store werden bunte Körbe und anderes Kunsthandwerk verkauft. Das Projekt ist gleichermaßen Einkommensquelle wie Therapie, denn viele Frauen haben schwere Traumata erlitten.
Austrian Airlines Pop-Up-Store in Wien
Fluggesellschaft startet Laden in der Wiener Innenstadt
Wenigsten ein bisschen Reiseluft schnuppern kann man ab sofort im Pop-Up-Store der Austrian Airlines in Wien. Vom rot-weiß-roten Sneaker-Modell über Gesichtsmasken bis zu Sonnenbrillen mit dem Logo der Fluglinie reicht das Portfolio des Shops.
Pop-Up-Veranstaltung in Kaufbeuren für gesellschaftlichen Diskurs
Programm: Diversität, Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Klimaschutz, Diskussionskultur
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, Räume für sichere Begegnungen zu schaffen und die Diskussionskultur zu fördern. Genau das bietet der Pop-Up-Store „Freiraum“ ab Oktober in Kaufbeuren.
Gebrauchtes Fahrrad im Pop-Up-Store kaufen
Temporärer Laden für gebrauchte High-End-Fahrräder in Wiesbaden
In der Corona-Krise boomt das Fahrradgeschäft. Auf diesen Zug sind auch die Betreiber von „Velo Melo“ aufgesprungen, die einen Pop-Up-Store für gebrauchte High-End-Räder eröffnet haben.
Trend zur Nachhaltigkeit: Vintage-Pop-up-Stores & Second-Hand-Pop-Ups
Modebranche kurz vor dem Umbruch?
Der Modebranche könnte ein Umbruch bevorstehen. Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 florierte das Second-Hand-Geschäft bei Kleiderkreisel, Vestiaire Collective und Co. Auch die Schweizer Luxusboutique Reawake nutzte die große Nachfrage und eröffnete einen Vintage-Pop-up-Store.
Xiaomi startet Pop-Up-Projekt “Mi Store on Wheels”
Mobile Pop-Ups in Indien
Die rollenden Pop-Up-Shops von Xiaomi sollen in Indien Smartphones und andere Elektronikartikel direkt zu den Kunden bringen. Das ist auch eine Reaktion auf die Corona-Pandemie, die die Bewegungsfreiheit der Inder nach wie vor stark einschränkt.
Pop-up-Schuhgeschäft in Linz
The Art of the 70s
Der Seventies-Style ist zurück! Auffällige Muster, Schlaghosen, Farbtöne wie Curry, Rostrot und Olive bestimmen in diesem Herbst die Agenda. Im Retro-Design der 70er kommt auch ein Pop-Up-Store für Schuhe in der Linzer Innenstadt daher.
Mooncity Vienna: Pop-Up-Store für Elektroautos in Wien
Pop-up-Store zeigt die aktuellsten Elektromodelle aus dem Volkswagen Konzern
Das erfolgreiche Shop-Konzept Mooncity kommt jetzt aus Salzburg nach Wien: ab sofort empfängt ein Pop-Up-Store in der Wiener Innenstadt Besucher, die sich für Elektroautos und Lade-Infrastruktur interessieren.
Seite 20 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.