Pop-Up-Stores zum Muttertag
Ein Strauß für die Ewigkeit
Die etwas andere Idee für Muttertag: ein Blumenstrauß aus Trockenblumen! Zwei Pop-Up-Stores in Wien und Graz bieten am Muttertags-Wochenende kreative Trocken-Bouquets in verschiedenen Größen.
Pop-Up-Stores mit Virtual Reality
Virtueller Einkaufsbummel
Virtuelle Pop-Up-Stores als Alternative zum Ladengeschäft: die Vermittlungsplattform Storefront.com bietet Marken und Einzelhändlern jetzt die Möglichkeit, ihr Sortiment in einer virtuellen Umgebung zu präsentieren.
Pop-Up-Store für Bikes im Reisebüro
Showroom für Rennräder, E-Bikes und City-Fahrräder in Münster
In der Fahrradhochburg Münster eröffnet der Fahrradhändler Rose Bikes einen Pop-Up-Store für sechs Monate. Interessenten können hier die neuesten Modelle begutachten und Testfahrten in der Innenstadt unternehmen.
Online Pop-Up-Sale für Pflanzen
Dschungel für zuhause
Wer viel Zeit zuhause verbringt, braucht eine angenehme, gesunde Umgebung. Pflanzen sind gut für das Raumklima und sehen schön aus – die perfekten Begleiter also während der Corona-Quarantäne. In Melbourne startet jetzt ein online Pop-Up-Sale mit beliebten und exotischen Pflanzen.
Pop-Up-Store: Ausstattung, Interieur und Design
Tipps & Infos für die passende Ausstattung eines Pop-up-Stores
Neben dem passenden Standort entscheidet auch das Ladendesign über Erfolg oder Misserfolg. Mit dem richtigen Konzept und der dazu passenden Ausstattung wird Ihr Pop-up-Store zum Publikumsliebling.
Pop-Up-Store Safety Point
Produkte zum Schutz vor Corona
Unternehmen benötigen während der Coronakrise spezielle Produkte zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter. Ein Pop-Up-Store im österreichischen Leoben bündelt jetzt alle wichtigen Produkte und bietet zudem Informationsmaterial für Betriebe an.
Online Pop-Up-Store von Ganni
Kult-Label öffnet Archive für reduzierten Online-Sale
Fünf Tage lang können Liebhaber der dänischen Marke Ganni im Online-Pop-Up stöbern. Zu entdecken gibt es sowohl Teile aus der letzten Saison als auch Klassiker aus den vergangenen Jahren zu stark rabattierten Preisen.
Making the Cut: Pop-Up-Store entscheidet übers Weiterkommen
In Amazons Casting-Show für Designer müssen die Kandidaten einen eigenen Pop-Up-Store entwerfen.
In Episode 9 der Amazon-TV-Show „Making the Cut” müssen die Kandidaten einen eigenen Pop-Up-Store für ihre Modelinie entwerfen. Dafür haben sie einen Monat Zeit. Am Ende der Show präsentieren die drei Nachwuchsdesigner ihre Shops vor der Jury in New York.
Pop-up-Business und Non-Profit-Organisationen
Tipps & Infos: So profitieren NPOs von Pop-up-Stores
Das Pop-up-Business boomt. Aber nicht nur umsatzgetriebene Unternehmen setzen auf das unkonventionelle Konzept, sondern auch immer mehr Non-Profit-Organisationen (NPOs). Warum und wie NPOs die Pop-up-Stores zur Erreichung ihrer Ziele einsetzen können, zeigt dieser Artikel.
Pop-Up-Store für Design-Masken
Fantasievoller Mundschutz
Im Mannheimer Einkaufszentrum Q 6 Q 7 eröffnet ein Pop-Up-Store für maßgeschneiderte Atemmasken. Der kreative Kopf hinter der Idee ist die Tänzerin und Choreografin Rihanna Kitching, die normalerweise die Kostüme für den Palazzo Mannheim entwirft und fertigt.
Pop-Up-Supermarkt von Aldi
Pop-Up-Shop für Krankenhausmitarbeiter
Der Discounter Aldi Süd startet eine Pop-Up-Filiale auf dem Gelände der Frankfurter Uniklinik. Krankenhausmitarbeiter, die aktuell kaum Zeit zum Einkaufen haben, finden hier ein ausgewähltes Sortiment mit Produkten für den täglichen Bedarf.
Pop-Up-Store des Jahres
Nike House of Innovation Shanghai
Die Design-Jury des Frame Awards hat Nike Shanghai zum besten Pop-Up-Store des Jahres gewählt. Der Flagship-Store erhält die renommierte Auszeichnung für seine innovative Pop-Up-Fläche, auf der monatlich wechselnde Verkaufsausstellungen präsentiert werden.
Seite 27 von 64
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.