Hotel auf Zeit von booking.com
Pop-up-Hotel von Booking in New York
Die Reisebuchungsplattform Booking.com baut ein Pop-up-Hotel. Dort können Gäste zwei Nächte lang in Suiten übernachten – und das zum Schnäppchenpreis mitten in New York.
MoMA Pop-Up-Shop für Fans von Vinyl-Schallplatten
MoMA eröffnet „The Record Shop”
Das Museum of Modern Art eröffnet einen Pop-Up-Store für Musikliebhaber und Fans von Vinyl-Schallplatten: Kult-Alben von Bands wie Nirvana, Rolling Stones oder Talking Heads gibt es hier ebenso wie legendäre Band-Poster und spannende Veranstaltungen.
Pop-Up-Store von Ejder in London
Streetwear On The Edge
Der britische Online-Händler für Streetwear, Ejder eröffnet einen temporären Shop in London und präsentiert dort seine erste eigene Kollektion mit angesagten Street Styles. Mit dabei sind auch 3.Paradis und Punk-Veteran Simon Barker.
Fashion Week Berlin 2020
Fashion Exchange eröffnet Pop-up-Store für Independent Fashion
Fashion Exchange, eine Plattform für unabhängige und faire Modelabels, eröffnet auf der Fashion Week Berlin 2020 einen Pop-up-Store. Fünf Tage lang können Fashion-Begeisterte die Designs der heißesten Newcomer am Modehimmel in den Heckmann Höfen (Das Werkhaus) bestaunen und kaufen.
Fashion Pop-Up-Projekt in London
Selfridges x Highsnobiety
“The Co.Lab” heißt der neue Pop-Up-Store, den die Kaufhauskette Selfridges gemeinsam mit dem Fashion Blog Highsnobiety startet. Im Store an der Oxford Street präsentieren die Partner exklusive Produkte, dabei wechselt das Sortiment wöchentlich.
Wien wird zum Shopping-Paradies
Europas größter Pop-up-Sale lockt mit sagenhaften Schnäppchen
Fashionistas aufgepasst: Vom 10 bis 11. Januar 2020 findet in Wien das Pop-up-Event „Fashion Flash“ statt. Dort gibt es nicht nur Schnäppchen, Mode und Schuhe en masse, sondern auch kostenlose Snacks und natürlich jede Menge Glückshormone, die beim Shopping freigesetzt werden.
Unglaublicher Erfolg mit Pop-Up-Store
180.000 Besucher im “House of BTS”
Hoodies, T-Shirts, Signature Ringe und allerlei Accessoires in Bonbonfarben gab es im Pop-Up-Store der K-Pop-Band BTS in der südkoreanischen Metropole Seoul zu kaufen. 180.000 Besucher wollten sich das ansehen.
Warum der Pop-Up-Trend 2020 bleiben wird
Pop-Up-Stores: Flexibel, vielfältig und vielversprechend
Ein aktueller Bericht des Beratungsunternehmens Cushman & Wakefield betont die Vorzüge des Pop-Up-Konzeptes für Vermieter von Gewerbeimmobilien. Nach Einschätzung der Analysten haben Pop-Up-Stores bereits einen festen Platz im Einzelhandel eingenommen.
Streetwear in Lyon
Pop-Up-Projekt “La Ligue”
Fans von cooler Streetwear können sich auf ein Pop-Up-Event in Lyon freuen: Sneaker, Baseball Caps und ausgefallene Kleidung erwarten die Besucher vor Ort, dazu gibt es eine Ausstellung und einen Wettbewerb.
BMW Pop-Up-Store in Brasilien
Neue Modelle aus München
Der Automobilhersteller BMW eröffnet einen temporären Standort in Sao Paulo. Interessierte können sich im Einkaufszentrum Shopping Cidade Jardim beraten lassen und Testfahrten buchen.
Warum heute jede Marke einen Pop-Up-Store startet
Das Pop-Up-Business boomt - US-Einzelhandel setzt auf Pop-Ups
In Nordamerika ist ein regelrechter Pop-Up-Boom zu beobachten. Mittlerweile nutzen auch große Marken wie Adidas, Amazon oder Facebook temporäre Ladengeschäfte, um auf neue Produkte und Kampagnen aufmerksam zu machen.
Digitaler Pop-Up-Store von H&M
Plattform für innovative Konzepte
Innovative Projekte, Pilotprodukte und Tests erwarten die Besucher im neuen online Pop-Up-Store von H&M. Den Anfang macht „H&M Yours“, eine Kooperation des schwedischen Modekonzerns mit dem Start-Up ZyseMe.
Seite 31 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.