Erfolgreiche Idee: Größter Halloween Pop-Up-Store Australiens
Einzelhändler belebt Grusel-Trend
Dank der Zwischennutzung eines ehemaligen Toys´r`Us-Geschäftes startete ein australischer Einzelhändler den größten Halloween-Store in Australien. Der Pop-Up-Store bietet über 15.000 Kostüme und Dekoartikel auf rund 3.000 Quadratmetern.
Second-Second-Hand
Wie Altkleider aus Togo in Paris Karriere machen
Altkleider, die von Europa nach Togo gekommen sind, finden ihren Weg immer mehr zurück auf das europäische Festland; genau gesagt nach Paris – der Modemetropole schlechthin.
Success Story: Pop-Up Schuh-Truck
Tamara Mellon Shoes auf Reisen
Ein Schuhladen auf Rädern tourt aktuell durch die USA: Die High-End Schuhmarke Tamara Mellon hat einen Truck mit beliebten Modellen bestückt und schickt ihn auf Tournee durch die USA.
Success Story: Pop-Up-Store für eine nicht kommerzielle Nutzung
Soziale Infrastruktur statt Verödung - Der Pop-Up-Store CultureHouse in Boston
Ein leerstehendes Ladengeschäft, gratis WLAN und Kaffee umsonst – das sind die Zutaten für das Erfolgsrezept von CultureHouse aus Boston. Die Organisatoren des Pop-Up-Projektes wollen so neue soziale Infrastrukturen im urbanen Raum schaffen.
Pop-up-Museen für Instagramer und Influencer
Neues Phänomen am Pop-up-Himmel
Influencer aufgepasst: Es gibt einen neuen Trend, der nicht verpasst werden sollte. Sogenannte Pop-up-Museen warten mit hippen Kulissen, ungewöhnlichen Accessoires und der perfekten Beleuchtung auf. Eines dieser Museen gibt es aktuell sogar hierzulande – in Köln-Ehrenfeld.
Miniwiz Pop-Up-Shop
Plastikmüll gegen recycelte Produkte tauschen
Im Miniwiz Pop-Up-Store auf Sardinien verwandelt ein mobiles Labor Müll in Alltagsgegenstände. Die clevere Technologie stammt aus Taiwan und wurde bereits in London und Mailand ausgestellt.
Pop-up-Stores und die Discount-Mode
Pop-up-Store-Konzepte für Discount-Mode von Lidl und Aldi
Discount-Klamotten werden in Deutschland immer beliebter. Seit einiger Zeit versuchen sich die Lebensmittel-Discounter an einem neuen Konzept: Dem Pop-up-Business, das vor allem für hippe, junge und frische Produkte steht.
Sainsbury’s startet innovativen Food-Pop-Up
Erster fleischloser Metzgerladen Englands
Steaks, Würste, Burger Patties, Kebab-Spieße – alles ohne Fleisch. Die Supermarktkette Sainsbury’s startet ein mutiges Projekt in einem Land, das schon zum Frühstück fettige Würste verzehrt und Gemüse als „Hasenfutter“ deklassiert.
Festival-Stores von Aldi, Lidl & Co.
Was verkaufen die Discounter auf Festivals?
Sommerzeit ist Festivalzeit. Dank der Pop-Up-Stores können Festivalbesucher heute mit leichtem Gepäck anreisen. Aber was genau verkaufen die Lebensmitteldiscounter in ihrem Festivalsortiment?
Kampfansage an den Leerstand in Wittlich
Alwin-Projekt belebt Wittlicher Innenstadt
Die Wittlicher Innenstadt wurde in den letzten Jahren immer leerer. Helmut Ertz wollte dem etwas entgegensetzen und hat 2016 das alwin-Projekt gestartet – mit erstaunlichem Erfolg.
Cannabis Pop-Up-Stores in Kanada
POPCANN entwickelt mobile Verkaufsstellen
Das kanadische Unternehmen POPCANN hat mobile Pop-Up-Stores für den legalen Verkauf von Cannabisprodukten entwickelt. Sie sollen den Verkauf in entlegenen Gebieten oder bei Festivals erleichtern.
Der Maapilim Pop-Up-Store in New York
Mediterrane Oase in der Großstadt
Fans von minimalistischem Design werden diesen Pop-Up-Store lieben: Der Maapilim-Shop in Manhattan begeistert seine Besucher mit schlichten Formen und mediterranem Flair. Er wirkt wie eine weiße Oase im hektischen Großstadttreiben.
Seite 2 von 3