Pop-Up-Stores bei Musikfestivals

Discounter setzen auf temporäre Festivalshops

Lebensmittel-Discounter wie Aldi und Lidl haben die Musikfestivals für sich entdeckt. In großen Festivalshops versorgen sie die Besucher mit ausgewählten Waren und arbeiten nebenbei noch an einem frischen, innovativen Image.

Weiterlesen

Leerstand in Trendviertel nutzen

Glossier Pop-Up-Store in Seattle beendet jahrelangen Leerstand

Das angesagte New Yorker Beauty-Label Glossier setzt auf die Kombination von Online-Shop und Offline-Pop-Ups. Dafür nutzt die Kosmetikmarke gerne Leerstände in Trendvierteln. Nächster Stop für Glossier ist die Metropole Seattle.

Weiterlesen

Pop-Up-Store von eBay in Großbritannien

Einzelhändler präsentieren sich im temporären eBay-Shop

In Wolverhampton eröffnet das erste Ladengeschäft des Online-Händlers eBay in Großbritannien. Lokale Einzelhändler dürfen hier ihre Produkte präsentieren und Events gestalten.

Weiterlesen

Pop-Up-Stores und die Mode

Pop-up-Stores: eine Institution im Fashion-Business

Das Konzept des Pop-up-Stores ist eng mit der Modewelt verknüpft. Kein Wunder, denn dort liegen die Anfänge der temporären Ladeneinheiten. Mittlerweile ist der Pop-up-Store zu einer festen und wichtigen Institution im Fashion-Business geworden. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Weiterlesen

Tattoo-Pop-Up-Store im New Yorker Szene-Hotel

Tattoo-Studio startet Pop-Up im New Yorker Top-Hotel

Tattoo Artist Daniel Winter eröffnet ein Pop-Up-Studio im New Yorker Hotel 11 Howard. So erhalten auch New Yorker die Gelegenheit, sich ein begehrtes Tattoo des Promi-Tätowierers stechen zu lassen.

Weiterlesen

So wird der eigene Pop-up-Store zum Erfolg

Tipps&Tricks: So machen Sie den Pop-up-Store zum Marketinginstrument mit geringem Risiko

Voraussetzung für den Erfolg eines Pop-up-Stores ist Exklusivität. In diesem Artikel erklären wir, wie man das Konzept eines Pop-up-Stores richtig und erfolgreich umsetzt.

Weiterlesen

Ennser Pop-Up-Store-Konzept

Projekt Zeitgeist gegen Leerstände in der Innenstadt

Dank der Pop-Up-Stores konnte die Ennser Innenstadt wiederbelebt werden. Jetzt wollen andere Städte das Projekt übernehmen, das mittlerweile mit einem renommierten Förderpreis ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen

Pop-Up-Store Cutz Cookie Dough in Wien

Sinnvolle Zwischennutzung eines Eiscafés

Das Wiener Food Start-Up Cutz Cookie Dogh stellte sich im Winter 2017 mit einem Pop-Up-Store der Öffentlichkeit vor: im temporären Shop verkauften die Gründer frisch gebackene Kekse und Kaffee.

Weiterlesen

Londoner National Gallery erobert mit Pop-Up China

Pop-Up: Teil einer Marketing-Kampagne des Museums in Asien

Mit innovativen Projekten wie dem Pop-Up-Store möchte das Kunstmuseum seinen Bekanntheitsgrad in Asien erhöhen und die Anzahl der asiatischen Besucher in der Londoner Nationalgalerie auf bis zu eine Million steigern.   

Weiterlesen

Pop-Up-Store Success Stories: Toom

Wann sollte man einen Pop-Up-Store eröffnen?

Das Pop-Up-Konzept hat im vergangenen Jahr in vielen Branchen Einzug gehalten. Neben dem Online Store Amazon und dem Supermarkt-Discounter Lidl wagte auch die Baumarktkette Toom einen Sprung in die Welt der Pop-Up-Stores.

Weiterlesen

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.