- Trends
- Events
- Einzelhandel
- Studien & Statistiken
- Stadtmarketing
- Ausschreibungen
- Ausland
- Gastronomie
- Digital
- Non Profit
Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Volvo Pop-Up-Store in Kanada
Preisgekröntes Konzept
Ein kanadischer Volvo-Händler hat die Nase voll von stagnierenden Verkaufszahlen und baut sich kurzerhand selbst einen Pop-Up-Store. Jetzt tourt der temporäre Laden durch die Provinz New Brunswick und heizt den Absatz an.
Neuer Flagship-Store mit Pop-up-Fläche
S.Oliver feiert Wiedereröffnung in Stuttgart
S.Oliver hat in Stuttgart seinen neuen Flagship-Store wiedereröffnet – auf mehr als 1.160 Quadratmetern inklusive einer Pop-up-Fläche für monatlich wechselnde Partner.
Pop-Up Pokémon Center in London eröffnet
Hotspot für Pokémon Go! Figuren
Im Londoner Einkaufszentrum Westfield eröffnet der einzige Pokémon Pop-Up-Store in Europa seine Türen. Stundenlang warteten Fans vor dem Shop, um exklusive Merchandising-Artikel zu bekommen.
„Pop Pyrmont Up“
Stadtmarketing will Einzelhändler in den Kurort locken
Das Stadtmarketing von Bad Pyrmont hat Anfang des Jahres das Projekt „Pop Pyrmont Up“ gestartet, um dem Ladenleerstand etwas entgegenzusetzen. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen.
Ausschreibung für Pop-Up-Store
Pop-Up-Showroom in Düsseldorf zu gewinnen
Kreative Marken und Startups aufgepasst: bei einem Wettbewerb in Düsseldorf könnt Ihr jetzt einen Pop-Up-Showroom für Eure Produktidee gewinnen. Die Laufzeit des Stores beträgt zwölf Monate.
Pop-Up-Factory in London
Selfie Factory für Instagram-Nutzer
Knapp 10 Pfund kostet der Eintritt in Großbritanniens erstes „Funhouse für Selfies“: Instagram-Nutzer können so viele Selfies machen wie sie wollen, witzige Kulissen liefern den richtigen Hintergrund.
Pop-Up-Stores von Taco-Bell und T-Mobile
Smartphones und Tacos bei T-MoBell
„People love Tacos. And they love their phones” – T-Mobile USA und die Fast-Food-Kette Taco Bell starteten ein gemeinsames Pop-Up-Projekt mit dem Namen T-MoBell. Die temporären Shops kamen gut an bei den Besuchern.
Mobiler Pop-up-Store
Red Bull präsentiert rollenden Fashion-Store
Red Bull hat einen mobilen Pop-up-Store gelauncht. In dem Truck will der Energydrink-Hersteller seine eigene Fashion-Marke Alpha Tauri präsentieren. Los geht es ab Herbst 2020.
Neues Pop-up-Konzept in Essen
ECE Retail-Konzept will stationären Einzelhandel (wieder)beleben
ECE testet ein neues Retail-Konzept, um dem sterbenden Einzelhandel etwas entgegenzusetzen. Vor allem der immer weiter zurückgehende Modehandel soll damit aufgefrischt werden.
Eigenen Sommer-Pop-up Store in Erfurt eröffnen
Amt für Wirtschaftsförderung sucht Zwischenmieter
Wer seine Produkte und Dienstleistungen an den Endkunden bringen will, hat in Erfurt nun die perfekte Möglichkeit dafür: Das Amt für Wirtschaftsförderung sucht für zwei Wochen von Ende Juli bis Anfang August einen Zwischenmieter für den Pop-up-Store am Fischmarkt.
Pop-up-Store des Landes Kärnten
Förderprojekt unterstützt kreative Jungunternehmer
Der Pop-up-Store des Landes Kärnten sucht kreative Jungunternehmer, die innovative Ideen und ungewöhnliche Produkte bieten. Bewerben können sich Interessenten noch bis 02. Juli 2019.
Virtueller Pop-Up-Store
Omega startet Online-Pop-Up für China
Der Uhrenhersteller Omega will mit einem virtuellen Pop-Up-Store chinesische Kunden erreichen. Im Angebot ist ein limitiertes Uhrenmodell, das anlässlich der Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing entworfen wurde.
Seite 4 von 6
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!