- Trends
- Events
- Einzelhandel
- Studien & Statistiken
- Stadtmarketing
- Ausschreibungen
- Ausland
- Gastronomie
- Digital
- Non Profit
Diese Trends verändern den Einzelhandel 2020
Strategien in der Corona-Pandemie
Die Corona-Krise hat den Einzelhandel hart getroffen. Ein weiter so gibt es in dieser Branche nicht, stattdessen hat die Pandemie neue Trends angestoßen. Wir haben die vielversprechenden neuen Konzepte in einer Übersicht zusammengestellt.
Luxusmarken werben mit Pop-Up-Stores um chinesische Millennials
Neue Ideen und Strategien für Pop-Ups in China
Jung, wohlhabend, technik-affin und luxusbegeistert – chinesische Millennials sind eine sehr attraktive Zielgruppe für den gehobenen Einzelhandel. Mit innovativen Pop-Up-Konzepten wollen westliche Luxus-Brands diese Kundengruppe jetzt verstärkt erreichen.
Virtueller Pop-Up-Store von Lancome in Singapur
Spaß und Inspiration beim virtuellen Shopping
Vom Persönlichkeitstest über einen Foto-Hautcheck bis zu Influencer-Live-Streaming - ein virtueller Pop-Up-Store lädt Besucher in Singapur ein, die Produkte der Kosmetikmarke Lancome online zu erleben und sich durch zahlreiche digitale Features unterhalten und inspirieren zu lassen.
Einzelhandel: Online-Strategien werden wichtiger
Online ergänzt Offline
Kaum ein Einzelhändler kann mehr ohne Online-Präsenz auskommen. Gerade in Zeiten von Corona-Beschränkungen hat die Rolle des Online-Kanals an Bedeutung gewonnen. Online-Markplätze bieten gerade für kleinere Händler eine praktikable Alternative, um schnell in den Internethandel einzusteigen.
Ikea Pop-up-Store soll die Innenstadt in München wiederbeleben
Leere Ladenflächen in Münchener Einkaufsstraßen
Der Münchner Einzelhandel kämpft seit Jahren ums Überleben. Corona hat die Lage zusätzlich verschärft. Die Rettung könnte in Form eines Möbelhauses daherkommen. Ikea Pop-up soll wieder mehr Leben in die leeren Einkaufsstraßen bringen.
Retail nach Corona: Strategien & Trends für den Einzelhandel
Sind Pop-Up-Stores das ideale Konzept für die Post-Corona-Phase?
Pop-Up-Projekte können ein geeigneter Lösungsweg für den Einzelhandel sein, um nach Corona wieder stärker mit den Kunden in Kontakt zu treten und neue Angebot zu testen, meinen Branchenexperten.
Verändertes Einkaufsverhalten führt zu Ladensterben in Deutschland
Einkaufen als emotionales Erlebnis
Nicht in erster Linie Corona ist an dem großen Ladensterben schuld, dass sich in den nächsten zehn Jahren in Deutschland anbahnt. Vielmehr sei es das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher, meinen die Marktforscher. Für die Zukunft seien neue Mehrwerte gefragt.
VanMoof eröffnet in Deutschland sieben Pop-up-Shops
Ab aufs E-Bike
Das niederländische E-Bike-Startup VanMoof eröffnet in Deutschland sieben Pop-up-Stores. Neben Berlin werden die Pedelecs nun auch kurzzeitig in Hamburg, München, Bremen, Düsseldorf, Köln, Frankfurt und Stuttgart präsent sein.
Go—PopUp launcht digitalen Online Pop-Up-Store
Online Pop-Up Stores für den digitalen Einkaufsbummel
Vom Sofa aus auf virtuelle Shopping Tour gehen, an verschiedenen Events teilnehmen und sich virtuell beraten lassen – das alles ist jetzt möglich im Online Pop-Up Shopping Center der Plattform Go—PopUp.
Pop-Up-Store im Computerspiel
Valentino-Mode bei Animal Crossing
Virtuelle Designermode für Avatare: bekannte Brands wie Sandy Liang oder Valentino haben das Computerspiel Animals Crossing für sich entdeckt. Spieler können ihre Avatare jetzt kostenlos mit Designerstücken einkleiden.
Pop-up-Retail: Love Ride Switzerland
Spendenaktion für Menschen mit Behinderung dieses Jahr mit Pop-up-Konzept
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet der Love Ride Switzerland, Europas größte Benefizveranstaltung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung, dieses Jahr in Form eines exklusiven Pop-up-Retails statt. Zudem soll es Überraschungen in der Weihnachtszeit geben.
Digitaler Pop-Up-Store von Ted Baker
Home, Hope, Love
Ted’s Bazaar heißt der erste virtuelle Pop-Up-Store des britischen Modelabels Ted Baker. Alle Einnahmen aus den Verkäufen werden an lokale Hilfsorganisationen gespendet, die Menschen während der Coronakrise unterstützen.
Seite 3 von 11