Pop-up-Retail: Love Ride Switzerland
Spendenaktion für Menschen mit Behinderung dieses Jahr mit Pop-up-Konzept
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet der Love Ride Switzerland, Europas größte Benefizveranstaltung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung, dieses Jahr in Form eines exklusiven Pop-up-Retails statt. Zudem soll es Überraschungen in der Weihnachtszeit geben.
Digitaler Pop-Up-Store von Ted Baker
Home, Hope, Love
Ted’s Bazaar heißt der erste virtuelle Pop-Up-Store des britischen Modelabels Ted Baker. Alle Einnahmen aus den Verkäufen werden an lokale Hilfsorganisationen gespendet, die Menschen während der Coronakrise unterstützen.
Pop-Up-Stores mit Virtual Reality
Virtueller Einkaufsbummel
Virtuelle Pop-Up-Stores als Alternative zum Ladengeschäft: die Vermittlungsplattform Storefront.com bietet Marken und Einzelhändlern jetzt die Möglichkeit, ihr Sortiment in einer virtuellen Umgebung zu präsentieren.
Making the Cut: Pop-Up-Store entscheidet übers Weiterkommen
In Amazons Casting-Show für Designer müssen die Kandidaten einen eigenen Pop-Up-Store entwerfen.
In Episode 9 der Amazon-TV-Show „Making the Cut” müssen die Kandidaten einen eigenen Pop-Up-Store für ihre Modelinie entwerfen. Dafür haben sie einen Monat Zeit. Am Ende der Show präsentieren die drei Nachwuchsdesigner ihre Shops vor der Jury in New York.
Pop-Up-Store des Jahres
Nike House of Innovation Shanghai
Die Design-Jury des Frame Awards hat Nike Shanghai zum besten Pop-Up-Store des Jahres gewählt. Der Flagship-Store erhält die renommierte Auszeichnung für seine innovative Pop-Up-Fläche, auf der monatlich wechselnde Verkaufsausstellungen präsentiert werden.
Digitale Pop-Up-Stores
Innovative Konzepte in der Coronakrise
Geschlossene Geschäfte und Ausgangssperren zwingen die Marken, sich neue Konzepte für die Interaktion mit den Kunden einfallen zu lassen. Einige digitale Pop-Up-Stores waren während der Covid-19 Quarantäne in China sehr erfolgreich.
Mobiler Pop-Up-Store für Klopapier
God bless you!
Bei einer Pop-Up-Aktion verschenkten zwei US-amerikanische Youtuber Toilettenpapier an Passanten. Die Reaktionen der Beschenkten waren überwältigend: einige waren zu Tränen gerührt, andere bezeichneten die Youtuber als Helden und von Gott gesandt.
Boom bei Pop-Up-Autokinos
Corona-sichere Unterhaltung
Lange galt das Autokino als altmodisch und überholt. In Zeiten der Corona-Pandemie lebt das Konzept wieder auf: als einziges Kino weit und breit darf das Autokino Essen Filme auf der Pop-Up-Leinwand zeigen. In ihren Autos sind die Besucher sicher vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus.
Pop-Up-Praxis und Test-Stelle für Corona-Verdachtsfälle
Corona-Praxis im Container
Die Corona-Krise stellt Kliniken und Praxen vor große Herausforderungen. Einerseits sollen möglichst viele Menschen auf das Coronavirus getestet werden, andererseits müssen andere Patienten und das Personal vor einer Ansteckung geschützt werden. Eine Pop-Up-Praxis bietet eine einfache Lösung.
Switch Pop-up-Lounges von Nintendo an US-Flughäfen
Wartezeit am Flughafen verkürzen
An vier US-Flughäfen haben Reisende seit Mitte Februar 2020 die Möglichkeit, sich die Zeit in sogenannten Switch Pop-up-Lounges von Nintendo zu vertreiben. In den Lounges können Spiele-Fans die neuesten Games testen und bei Gefallen gleich kaufen.
Co-Working-Pop-up-Projekt der Bahn
Flexibles Arbeiten im Hauptbahnhof Münster
Die Deutsche Bahn hat ein Co-Working-Pop-up-Projekt gestartet. Vier Wochen lang können Reisende im Münsteraner Hauptbahnhof kostenlose Arbeitsplätze inklusive WLAN nutzen.
Neues Shopping-Konzept für Berlin
Freiraum Berlin verbindet Online-Kanäle mit stationärem Handel
Das neue Berliner Konzept könnte der Retter für die deutschen Innenstädte sein. Bei dem neuem Retail-as-a-Service-Konzept werden die Online- und Offline-Welten miteinander verbunden.
Seite 6 von 13
