Pop-Up-Blutspende in Bochum
Deutsches Rotes Kreuz startet Blutspendedienst im Einkaufszentrum
Wer Blut spendet, kann Leben retten. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in den letzten Monaten aber zu wenig Blut gespendet. Hier möchte das Deutsche Rote Kreuz mit einem Pop-Up-Store für Blutspenden gegensteuern.
Ikea Pop-up-Store soll die Innenstadt in München wiederbeleben
Leere Ladenflächen in Münchener Einkaufsstraßen
Der Münchner Einzelhandel kämpft seit Jahren ums Überleben. Corona hat die Lage zusätzlich verschärft. Die Rettung könnte in Form eines Möbelhauses daherkommen. Ikea Pop-up soll wieder mehr Leben in die leeren Einkaufsstraßen bringen.
Coronakrise im Einzelhandel
Bitte nicht anfassen!
Der Erlebnis-orientierte Einzelhandel steckt in der Klemme: aufgrund von Corona liegen interaktive Shop-Konzepte erst einmal auf Eis. Von Online-Shops über virtuelle Beratungen bis zu olfaktorischen Erlebnissen - welche Alternativen gibt es zum touch-and-feel Konzept?
Retail nach Corona: Strategien & Trends für den Einzelhandel
Sind Pop-Up-Stores das ideale Konzept für die Post-Corona-Phase?
Pop-Up-Projekte können ein geeigneter Lösungsweg für den Einzelhandel sein, um nach Corona wieder stärker mit den Kunden in Kontakt zu treten und neue Angebot zu testen, meinen Branchenexperten.
Pop-Up-Filmfest in München
Coole Filme und kühle Cocktails
Cineasten aufgepasst: das Filmfest München findet in diesem Jahr als Pop-Up-Kinosommer statt. Im Juli und August werden insgesamt sieben Weltpremieren an zwei Standorten gezeigt: im Pop-Up-Autokino am Zenith und im Kino am Olympiasee.
McLaren Pop-Up-Store in Warschau
Marktstart des neuen McLaren 765LT in Polen
Die britische Luxusautomarke McLaren bringt den Sportwagen 765LT auf den polnischen Markt. Anlässlich der Einführung eröffnet ein Pop-Up-Store in Warschau. Polnische Automobilfans können das neue Modell hier erstmals live sehen.
Pop-Up-Truck für Second-Hand-Mode
Kinderkleidung und Schultaschen aus dem Pop-Up-Truck
Second-Hand-Shops für Mode und Hausrat haben eine lange Tradition in Nordamerika. In Richmond, Virginia haben zwei Frauen jetzt einen Second-Hand-Shop auf Rädern gestartet, der ärmere Stadtviertel mit günstiger Bekleidung versorgt.
Verändertes Einkaufsverhalten führt zu Ladensterben in Deutschland
Einkaufen als emotionales Erlebnis
Nicht in erster Linie Corona ist an dem großen Ladensterben schuld, dass sich in den nächsten zehn Jahren in Deutschland anbahnt. Vielmehr sei es das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher, meinen die Marktforscher. Für die Zukunft seien neue Mehrwerte gefragt.
Scotch & Soda Pop-up-Store auf Sylt
Niederländisches Brand offeriert Konfektionsware, Schuhe, Brillen, Düfte und Accessoires für Männer und Frauen
Das niederländische Fashion-Brand Scotch & Soda hat auf Sylt kurzfristig einen Pop-up-Store eröffnet. Kunden bekommen dort über die Sommersaison hinweg ein ausgewähltes Sortiment an Kleidung und Accessoires geboten
Das British Museum startet Pop-Up-Store in Shanghai
Selfie mit Ra und Osiris
Eine Pop-Up-Ausstellung in Shanghai präsentiert Museumsstücke aus dem alten Ägypten im modernen Gewand: Götterfiguren in Cartoon-Optik, eine Selfie Box und Ägypten-Merch sollen junge Chinesen für die alte Kultur begeistern.
Pop-Up-Store von Armani in East Hampton
Armani-Shop im Sommerdomizil der reichen und schönen New Yorker
Armani schickt seine neue Handtaschen-Kollektion „La Prima“ derzeit auf Tournee mit zahlreichen Pop-Up-Stores in verschiedenen Ländern. Eine Station ist die Pop-Up-Boutique in East Hampton auf Long Island.
Nachhaltigkeit in Stores
„Grüne Produkte“ nachhaltig inszenieren
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema – das gilt auch im Merchandise- und Marketing-Bereich. Denn wer ökologisch oder fair gehandelte Produkte anbietet, will diese nicht nur einzigartig, sondern auch nachhaltig inszenieren.
Seite 23 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.