Pop-Up-Store für Bücher
Raum für Fantasie
Ob Lesung, Buchverkauf oder Plattform für junge Autoren, ein Pop-Up-Store für Bücher kann unterschiedliche Ausrichtungen haben. Dem Hanser Verlag ist es mit dem Pop-Up-Projekt „Hanser weint“ gelungen, viele Aspekte zu vereinen und seine Sichtbarkeit in der Kulturszene zu erhöhen.
Katholischer Pop-Up-Store in Essen
Auszeit vom Weihnachtstrubel
Eine über 500 Jahre alte Kirche im Zentrum von Essen wird Treffpunkt und Ruhepol in der Vorweihnachtszeit. Das Pop-Up-Projekt „Mal was Gutes“ lädt Passanten, Anwohner und Arbeitnehmer zum gemeinsamen Essen und Gespräch ein.
dm-Pop-up-Store für Langhaarmädchen
Drogeriemarke eröffnet „Laden auf Zeit“ für Kooperationsmarke Langhaarmädchen
Langhaarmädchen ist eine Marke der Drogeriekette dm. Fans der Haarprodukte dürfen sich nun über den ersten Pop-up-Store der Kooperationsmarke freuen – und zwar in München.
Tesla: Vom Flagship-Store zum Pop-Up-Store
Darum hat Tesla-Flagship-Store in Wien geschlossen
Bis vor einiger Zeit hat Tesla einen Flagship-Store in der Wiener Innenstadt geführt. Nun steht er leer. Gegenüber futurezone hat Tesla nun diesen Schritt erklärt.
Hot:Second startet Pop-up-Store für Digital Fashion
Altkleider spenden, digitale Looks kaufen
Das Startup Hot:Second setzt sich dafür ein, dass Altkleider nicht einfach weggeschmissen, sondern gespendet werden. Gleichzeitig will es Mode eine neue, digitale Erlebnisplattform bieten. In diesem Zuge hat das Unternehmen ein Pop-up-Konzept entwickelt, das Mitte November in London gestartet ist.
Pop-Up-Store für Rum in Hamburg
Bacardí Rum Room
Dunkler Premium-Rum, exzellente Drinks und exklusive Geschenksets gibt es ab sofort im Pop-Up-Store von Bacardí in Hamburg. Fans des kultigen Zuckerrohrgetränks können auch an Workshops und Verkostungen im Laden teilnehmen.
Virtueller Pop-Up-Store
Pop-Up-Aktion von Dunkin` Donuts
Sweatshirts, Bauchtaschen oder Geschenkpapier mit dem auffälligen Logo der Marke in Orange und Pink gibt es ab sofort in einem virtuellen Pop-Up-Store von Dunkin` Donuts in den USA.
Pop-up-Stores von Porsche in aller Welt
Näher am Kunden
Der Autohersteller Porsche will näher an seine Kunden ranrücken – mit sogenannten Sales-Pop-up-Stores. Dabei handelt es sich um Baukästen, die flexibel und kurzfristig an hoch frequentierten Standorten aufpoppen.
Non-Profit-Pop-Up-Store von Naomi Campbell
Shop für reduzierte Designer-Mode
Designer-Schnäppchen kaufen und dabei Gutes tun, so lässt sich das Konzept von Naomis Pop-Up-Store zusammenfassen: alle Einnahmen aus dem Shop fließen als Spendengelder in Ausbildungsprogramme für junge Menschen.
Schweizer Pop-up-Store für Elektromobilität
„E-Garden“
Der Schweizer Autoclub TCS hat zusammen mit dem Energieunternehmen Energie 360° den Pop-up-Store „E-Garden“ eröffnet. Das erklärte Ziel: Besser über die Elektromobilität informieren.
Pop-Up-Store der Bundeswehr
Shop in München informiert über Ausbildungswege
Seit dem Wegfall der Wehrpflicht hat die Bundeswehr ein Nachwuchsproblem. In einem Pop-Up-Store in München informiert die Bundeswehr jetzt über mögliche Ausbildungschancen und Berufsbilder.
Pop-up-Store für Analphabeten in Bremerhaven
Ein Tabu-Thema rückt in den Fokus
Trotz Schulpflicht gibt es allein in Bremerhaven schätzungsweise mehrere tausende Analphabeten. Betroffene sprechen nur selten offen über ihr Lese- und Schreibschwäche. Der Pop-up-Store der Fachstelle Alpha will das nun ändern.
Seite 35 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.