Quelle: Shutterstock.com

Pop-Up-Store zu gewinnen

Pop-Up-Wettbewerb: Jetzt mit Kreativkonzept bewerben!

weiterlesen

Quelle: Shutterstock.com

Pop-up-Stores: Das bietet das Konzept für Unternehmen

Beratung & Workshop: Neue Kunden durch Exklusivität

weiterlesen

Quelle: Shutterstock.com

Was ist ein Pop-up-Store?

Pop-up-Stores: Wenn Geschäfte plötzlich „aufpoppen“ und wieder verschwinden

weiterlesen

Quelle: Shutterstock.com

Pop-Up-Stores und die Mode

Pop-up-Stores: eine Institution im Fashion-Business

weiterlesen

Quelle: Supercandy / Marie Schmidt

Pop-up-Museen für Instagramer und Influencer

Neues Phänomen am Pop-up-Himmel

weiterlesen

Nutella Pop-up-Café

Nussnougat-Creme-Hersteller eröffnet Laden für Schleckermäuler

In der Hamburger HafenCity hat Nutella ein Pop-up-Café eröffnet. Dort gibt es nicht nur süße Leckereien, sondern auch After-Work-Partys.

Details

Technik im Pop-Up-Store

Brauchen Einzelhändler eine Tech-Strategie für Pop-Up-Stores?

Der Fokus liegt bei Pop-Up-Stores häufig auf der guten Idee und dem Design. Viele Händler unterschätzen, wie wichtig die technische Ausstattung auch bei einem temporären Ladengeschäft ist.

Weiterlesen

Pop-Up-Store von Birkenstock in London

Kult-Sandalen für Großbritannien

Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock expandiert kräftig und stärkt seine Präsenz unter anderem in Großbritannien. Ein Pop-Up-Store und eine neue Filiale bringen jetzt noch mehr Kult-Sandalen in die britische Hauptstadt.

Details

Neuer Zircle-Pop-up-Store in Berlin

Second-Hand-Mode vom Online-Giganten Zalando

„Zircle“ heißt ein in Berlin neu eröffneter Pop-up-Store des Online-Händlers Zalando. Zu kaufen gibt es in dem Store ausschließlich Second-Hand-Mode.

Details

Bulgari Pop-Up-Stores in Zürich

Edle Schmuckstücke und feine Düfte

Der Luxusjuwelier Bulgari ist mit zwei temporären Shops am Flughafen Zürich vertreten. Besucher erwartet sowohl eine Neuauflage des Kult-Rings B.zero1 als auch eine neue Duftkollektion.

Details

Chinesischer Auto-Hersteller setzt auf Pop-Up-Stores

Aiways startet neues Vermarktungskonzept

Aiways, der Hersteller des Elektro-SUVs „U5“ will seine Fahrzeuge nicht über Autohäuser sondern ausschließlich online vermarkten. Pop-Up-Stores sollen die Verkaufsstrategie unterstützen.

Weiterlesen

Pop-Up-Cafés von Facebook in London

Soziales Netzwerk will über Datenschutz aufklären

Der Schutz der Privatsphäre ist ein sensibles Thema für den Internetkonzern Facebook. Im Rahmen einer Pop-Up-Kampagne will das soziale Netzwerk britische Verbraucher jetzt über mögliche Datenschutzmaßnahmen aufklären.

Weiterlesen

Frescobol Carioca Pop-Up-Store in London

Schicke Bademode aus Brasilien

Ein Pop-Up-Store in der eleganten Burlington Arcade im Zentrum von London präsentiert die glamourösen Beach Styles des Labels Frescobol Carioca. Die Marke vereint in ihren Entwürfen Luxus und brasilianische Leichtigkeit.

Details

Miniwiz Pop-Up-Shop

Plastikmüll gegen recycelte Produkte tauschen

Im Miniwiz Pop-Up-Store auf Sardinien verwandelt ein mobiles Labor Müll in Alltagsgegenstände. Die clevere Technologie stammt aus Taiwan und wurde bereits in London und Mailand ausgestellt.

Weiterlesen

Mini-Pop-Up-Store in Kleve

Temporärer Shop stellt Mini-Modelle aus

Ein Pop-Up-Store in der Innenstadt von Kleve bringt ein eher ungewöhnliches Produkt in die Fußgängerzone: Autos der BMW-Schwester Mini. Ab sofort können Besucher beim Stadtbummel auch Minis begutachten.

Details

Pop-Up-Ansturm auf dem Amsterdamer Dance Event ADE 2019

Musik-Labels und DJs starten Pop-Up-Stores

Das größte Festival für elektronische Musik begeistert jährlich Hunderttausende von Besuchern. Einige Plattenlabels und DJs präsentieren ihre Kollektionen und exklusiven Merch während des Festivals in temporären Shops.

Details

Pop-Up-Store in Klagenfurt

Textile Handwerkskunst

Mit dem Projekt „Mein Pop-Up-Store“ will das Land Kärnten junge Unternehmen fördern. Bewerbern winken eine Prämie und ein Ladengeschäft auf Zeit in der Klagenfurter Innenstadt.

Details

popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations

Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.