Pop-up Foto-Projekt in New York City
Photoville NYC 2019
Das Pop-Up Foto-Festival „Photoville” in Brooklyn ist ein absolutes Highlight für alle Fotofans. Über 600 internationale Künstler stellen ihre Werke in Schiffscontainern aus, der Eintritt ist frei.
Protest Pop-Up-Store in Hong Kong
Gasmasken und Helme für Demonstranten
Ein Pop-Up-Projekt in Hong Kong verkauft Gasmasken und andere Schutzartikel an Demonstranten. Seit Beginn der Proteste gegen den chinesischen Einfluss auf die Regierung von Hong Kong sind die Proteste zunehmend gewalttätiger geworden.
Pop-up-Stores und die Discount-Mode
Pop-up-Store-Konzepte für Discount-Mode von Lidl und Aldi
Discount-Klamotten werden in Deutschland immer beliebter. Seit einiger Zeit versuchen sich die Lebensmittel-Discounter an einem neuen Konzept: Dem Pop-up-Business, das vor allem für hippe, junge und frische Produkte steht.
Pop-Up-Stores von Taco-Bell und T-Mobile
Smartphones und Tacos bei T-MoBell
„People love Tacos. And they love their phones” – T-Mobile USA und die Fast-Food-Kette Taco Bell starteten ein gemeinsames Pop-Up-Projekt mit dem Namen T-MoBell. Die temporären Shops kamen gut an bei den Besuchern.
Liz Hurley startet Pop-Up-Shop auf Mallorca
Pop-Up für Bademode
Exklusive Bademode bietet der Pop-Up-Store der britischen Schauspielerin auf Mallorca. Die Ferieninsel ist bei Deutschen und Briten gleichermaßen beliebt und bildet eine gute Location für die Präsentation der neuen Hurley-Beach-Kollektion.
Pop-Up-Store für italienisches Alltagsdesign
„Fattobene“ im MoMA Design Store
Ein Pop-Up-Store in New York präsentiert 150 Alltagsgegenstände aus Italien, die aufgrund ihres unverwechselbaren Designs Kultstatus erlangt haben. Die Kollektion läuft unter dem Namen „Fattobene“ (gut gemacht).
Pop-Up-Store von Amazon in Edinburgh
„Clicks and Mortar“ in der schottischen Metropole
Der Online-Händler Amazon zeigt Präsenz im britischen Einzelhandel mit temporären Ladengeschäften. Der aktuelle Pop-Up-Store in Edinburgh präsentiert Produkte von über 20 jungen Online-Marken.
Messe für Pop-Up-Stores
Jung, kreativ, überraschend
12 Künstler und Einzelhändler präsentierten in der Innenstadt von Fürstenfeld ihre Produkte. Die Pop-Up-Messe wurde im Rahmen einer Städtekooperation organisiert, die den regionalen Einzelhandel stärken möchte.
Pop-Up-Store von Glossier in Boston
Shopping Village in Rosa
Glossier startet ein weiteres Pop-Up-Projekt: in Bostons Stadtteil Seaport erwartet Besucher ein ganzes Shopping-Village mit Produkten der US-amerikanischen Kult-Kosmetikmarke. Zum Event gibt es eine limitierte Boston-Reihe und exklusives Merchandising.
Neue Fila-Kollektion in New York
Pop-Up-Store in SoHo zeigt Mode für Explorer
Lässige Sport Styles und Naturlandschaften für alle Sinne, das verspricht der neue Pop-Up-Store von Fila in New York. Passend zur limitierten Explore-Kollektion wurden eigens Naturdüfte für den temporären Shop entwickelt.
Pop-Up-Store der Depop-App
Depop bei Sefridges in London
Die Depop-App eröffnet einen Offline-Shop im Londoner Kaufhaus Selfridges. Hier gibt es ausgewählte Kleidungsstücke aus den Kategorien Vintage, Luxus oder Streetwear, die von Depop-Verkäufern zusammengestellt werden.
Shoepassion-Store im Bikini Berlin
Pop-Up für elegante Herrenschuhe
Wer sich für elegante Herrenschuhe begeistert, sollte den Pop-Up-Store von Shoepassion im Bikini Berlin aufsuchen: hier dreht sich alles um die perfekte Größe und die hochwertige Fertigung von Lederschuhen.
Seite 45 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.