Sie wollen einen Pop-Up-Store starten? Kein Problem. That’s Retail! unterstützt Sie dabei, Ihre Vision zu definieren und ein individuelles Shop-Konzept zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einem Full-Service-Angebot oder Unterstützung in einzelnen Teilbereichen wie Standort-Analyse, Konzeptentwicklung, Aufbau und Logistik, Store-Management, Personal oder Vermarktung und PR. » Mehr erfahren
Mega-Trend Pop-Up-Store
Pop-up-Stores: vom Underdog zum Massenphänomen?
Pop-up-Stores bieten ein Ladenkonzept, das sich von den gängigen Verkaufs- und Ladenmodellen loslöst und sich stattdessen durch Kreativität, Exklusivität und Schnelllebigkeit auszeichnet. Mittlerweile übernehmen immer mehr Marken und Unternehmen dieses Konzept.
Pop-Up-Store für Parfum-Fans in Köln
“The Scentist” bietet personalisierte Düfte
Anstatt auf Parfums zurückzugreifen, die nicht so recht den eigenen Wünschen entsprechen, gibt es im Kölner Pop-Up-Store The Scentist jetzt eine faszinierende Alternative: Besucher können mithilfe digitaler Intelligenz im Shop ihren individuellen Duft kreieren.
Nachhaltige Mode trifft auf Kunst
FAEX Pop-Up-Store x Berlin Gallery Weekend
Ein Highlight zum diesjährigen Gallery Weekend in Berlin: in den Heckmann Höfen präsentiert die Modecommunity FAEX nachhaltige Mode von über 25 jungen Designern aus Deutschland, Kanada, Polen und Litauen. Zudem geht der FAEX Pop-Up-Store dieses Jahr wieder auf Deutschland-Tour.
Rebelle Pop-Up-Store in Metzingen
Secondhand Designermode in der Outletcity
Klassiker, Designerstücke der letzten Saison und einzigartige Vintage-Schätze erwarten die Besucher im Rebelle Pop-Up-Store in der Outletcity Metzingen. Zum Start gibt es eine Aktion, bei der Besucher ihre Lieblingsstücke zum Verkauf auf Rebelle.com abgeben können.
How-to-guide: Idee und Konzept des eigenen Pop-up-Stores
Den eigenen Pop-Up-Store eröffnen - das muss man wissen
Wer erfolgreich mit seinem Pop-up-Store sein möchte, braucht nicht nur eine fixe Idee, sondern auch ein Konzept. Worauf man bei der Planung und Ausarbeitung seiner Idee achten muss, erklärt dieser Artikel.
Sumup-Pop-Up: Cashless Pop-Up Event in Köln
Pop-Up für Interior Design von fabrikat89 und SumUp
Design-Objekte von zehn jungen Kreativen gibt es derzeit in einem Multi-Brand Pop-Up in Köln zu sehen. Da es sich um ein Cashless Event handelt, kann im Laden ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
Outdoor-Spezialist Fuchs Schmitt eröffnet Pop-Up-Store in Frankfurt
“The Fox” präsentiert trendige Athleisure Fashion
Hochwertige Athleisure Fashion gibt es ab sofort im Pop-Up-Store The Fox in der Frankfurter Goethestraße. Der Outdoor-Spezialist Fuchs Schmitt präsentiert dort seine neue Kollektion für Frühjahr/Sommer in den Trendfarben Flieder, Vanille und Mint.
Anzeige
Ausschreibung für Pop-Up-Stores in Schorndorf
Citymarketing fördert Pop-Up-Stores – jetzt bewerben!
50 Prozent der Mietkosten sowie eine Renovierungspauschale von bis zu 5.000 Euro erhalten Startups als Zuschuss für ihren Pop-Up-Store in Schorndorf. Mit dem neuen Pop-Up-Projekt will die Stadt Schorndorf die Attraktivität der Innenstadt verbessern und junge Unternehmen fördern.
Armani Pop-Up-Stores für Skibekleidung
Neve Kollektion in vier berühmten Alpen-Hotspots
Wer es auf der Piste oder beim Apès-ski gern elegant mag, ist bei Armani richtig: die neue Neve Wintersportkollektion vereint robuste Materialien mit anspruchsvollem italienischem Design. Zu kaufen gibt es die neue Linie jetzt auch in verschiedenen Pop-Up-Stores in den Alpen.
Kurzzeitmiete für Pop-Up-Store
Auch Vermieter profitieren
Flexible Kurzzeitmieten können auch für Vermieter von Gewerbeimmobilien eine gute Lösung sein, etwa um Leerstände zu vermeiden und positive Aufmerksamkeit auf die Ladenfläche zu lenken.
Vintage Pop-Up-Store in Berlin
Rebelle Pop-Up in den Galeries Lafayette
Der Online-Marktplatz für gebrauchte Designermode, Rebelle hat einen Pop-Up-Store in Berlin eröffnet. Besucher erwartet in der Galeries Lafayette eine große Auswahl an exklusiven Stücken zu attraktiven Preisen.
Ikea Pop-Up in Ravensburg - das kleinste Ikea Format in Deutschland
Ikea testet neue Shopkonzepte
Planung und Beratung stehen hier im Vordergrund, Produkte zum Mitnehmen gibt es nicht. Der schwedische Möbelkonzern Ikea testet derzeit neue, innerstädtische Ladenkonzepte als Ergänzung zu den klassischen Einrichtungshäusern am Stadtrand.
Seite 5 von 60
Jetzt einen eigenen Pop-Up-Store eröffnen! Ein Pop-Up ist eine optimale Möglichkeit, um neue Ideen im Einzelhandel zu testen, zu expandieren oder saisonale Verkäufe zu verbessern. Pop-Up-Stores eignen sich für kreative, ungewöhnliche Konzepte - trotzdem sollten Sie das Projekt gründlich planen. Denn so spontan und unkonventionell das Pop-Up-Konzept auch wirkt, es steckt viel Arbeit dahinter. Hier ein paar Tipps!
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.