Fashion Pop-Up in Stuttgart flankiert Ausstellung des Landesmuseums
Designermode und Modefotografie in der Landeshauptstadt
Designermode für Frauen, Männer und Kinder sowie Modefotografie gibt es ab sofort in einem Pop-Up-Store in der Stuttgarter Innenstadt zu kaufen. Der Shop flankiert die große Fashion-Ausstellung des Landesmuseums Württemberg, die im Oktober anläuft.
Pop-Up-Campingplätze & Pop-Up-Camps
Die coole Alternative zum Campingplatz
Seit Jahren boomt der Verkauf von Wohnmobilen, in der Corona-Krise haben die Zahlen noch einmal zugelegt. Auch Zelte sind beliebt wie nie zuvor. Was aber, wenn die Campingplätze voll sind? Pop-Up-Camps sind eine innovative – und coole - Alternative.
Diese Trends verändern den Einzelhandel 2020
Strategien in der Corona-Pandemie
Die Corona-Krise hat den Einzelhandel hart getroffen. Ein weiter so gibt es in dieser Branche nicht, stattdessen hat die Pandemie neue Trends angestoßen. Wir haben die vielversprechenden neuen Konzepte in einer Übersicht zusammengestellt.
Pop-up-Angebote des Jüdischen Museums Frankfurt
Pop-Up-Monument in der Riesen-Bubble
Infos, Hintergründe und Diskussionen zum jüdischen Leben in Frankfurt am Main bietet das neue Pop-Up-Monument des Jüdischen Museums, das im September auf dem Willy-Brandt-Platz aufschlägt. Dazu gibt es vegetarisches Streetfood von GOOSE.
Luxusmarken werben mit Pop-Up-Stores um chinesische Millennials
Neue Ideen und Strategien für Pop-Ups in China
Jung, wohlhabend, technik-affin und luxusbegeistert – chinesische Millennials sind eine sehr attraktive Zielgruppe für den gehobenen Einzelhandel. Mit innovativen Pop-Up-Konzepten wollen westliche Luxus-Brands diese Kundengruppe jetzt verstärkt erreichen.
Pop-Up-Pool in Wien
Swimming-Pool statt Autoverkehr
Der Sommer ist heiß in der österreichischen Hauptstadt, Baden in der Donau und den öffentlichen Schwimmbädern ist daher eine Lieblingsbeschäftigung der Wiener im August. In diesem Jahr gibt es noch eine ganz besondere Badestelle in der Stadt: einen Pop-Up-Pool auf der Hauptverkehrsader Wiener Gürtel.
Virtueller Pop-Up-Store von Lancome in Singapur
Spaß und Inspiration beim virtuellen Shopping
Vom Persönlichkeitstest über einen Foto-Hautcheck bis zu Influencer-Live-Streaming - ein virtueller Pop-Up-Store lädt Besucher in Singapur ein, die Produkte der Kosmetikmarke Lancome online zu erleben und sich durch zahlreiche digitale Features unterhalten und inspirieren zu lassen.
Einzelhandel: Online-Strategien werden wichtiger
Online ergänzt Offline
Kaum ein Einzelhändler kann mehr ohne Online-Präsenz auskommen. Gerade in Zeiten von Corona-Beschränkungen hat die Rolle des Online-Kanals an Bedeutung gewonnen. Online-Markplätze bieten gerade für kleinere Händler eine praktikable Alternative, um schnell in den Internethandel einzusteigen.
Blockbuster-Pop-Up-Location bei Airbnb.com
Übernachten in der Kult-Videothek
Die Videotheken der US-Kette Blockbuster waren Kult in den 1990er Jahren. Die Einführung der digitalen Streaming-Technik beendete die Ära der Videotheken, nun wurde die letzte Filiale geschlossen – und zu einem Pop-Up-Airbnb umgewandelt.
Pop-up-Shop für Pflanzen in Berlin
Bergamotte Pop-Up Dschungel 2.0
Ob altbekannter Gummibaum oder exotische Vanuatu-Strahlenpalme, der Pflanzen-Pop-Up Bergamotte in Berlin hat eine große Auswahl an Zimmerpflanzen für jeden Geschmack. Die Preise für die Topfpflanzen starten ab 2 Euro.
Pop-Up-Projekt für gratis Lebensmittel in Chicago
Temporäre Pop-Up-Märkte gegen das Ladensterben
Eine Künstlergruppe versorgt unterprivilegierte Stadtviertel in Chicago mit kostenlosen Lebensmitteln. Die Künstler nutzen verlassene Ladenfronten und leere Wände, um frei zugängliche Regale anzubringen. Anwohner können Produkte herausnehmen oder neue hineinstellen.
Pop-Up-Stand Mr. Poo in München
Löwenkot aus dem Zirkus
Nie wieder Marderbiss am Auto – Löwenkot gilt als Geheimtipp zur Abwehr von unliebsamen Tieren. Wer das gerne selbst ausprobieren möchte, kann sich jetzt original Löwenkacke aus dem Circus Krone kaufen. In München startet ein Pop-Up-Verkaufsstand für „Mr. Poo“ im Glas.
Seite 6 von 48
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.