KiK eröffnet Pop-Up-Store in Kölner Innenstadt
Textilhändler testet neues Shop-Konzept
Ob Kleidung, Homeware oder Fan-Artikel des 1. FC Köln, der Textilhändler KiK überrascht mit einem breiten Sortiment an Produkten in seinem Kölner Pop-Up-Store. Der temporäre Shop ist Teil des neuen innovativen Einkaufskonzeptes von KiK.
Tiffany: Neuer Flagship-Store in Berlin
Flagship-Store feiert Berliner Künstler und das Tiffany Blau
Der Luxusjuwelier Tiffany hat einen Flagship-Store in der Hauptstadt eröffnet, der von vier Berliner Künstlern mitgestaltet wurde. Im Fokus steht dabei das ikonische Tiffany Blau in all seinen Facetten.
MIOMARTHA Pop-Up-Store in Frankfurt
Das Slow Fashion-Label MIOMARTHA eröffnet ersten Store
Besucher erwartet im neuen Store der Marke MIOMARTHA in Frankfurt spannende Mode sowie ein Pop-Up-Bereich, der von wechselnden lokalen Künstlern gestaltet wird.
Pop-Up-Store Agentur
Wie findet man die richtige Pop-Up-Store Agentur?
Marken und Unternehmen, die einen Pop-Up-Store starten wollen, sollten sich die Erfahrung und Expertise einer Pop-Up-Store-Agentur zunutze machen. Denn die Planung und Umsetzung eines temporären Shops ist komplex und zeitintensiv.
„Popup Labor BW“ in den Regionen Freiburg und Südlicher Oberrhein
Die Zukunftswerkstatt für Baden-Württemberg
Zum 13. Mal bringt die Pop-Up-Veranstaltungswoche Unternehmen und potenzielle Gründer in Baden-Württemberg zusammen, um sich über innovative Ideen und neue Technologien auszutauschen.
Pop-Up-Store in Neumarkt
Kreative Geschenke, weihnachtliche Dekoration und junge Fashion
Am Sonntag öffnet ein neuer Pop-Up-Store in Neumarkt seine Türen für Besucher. Bis Weihnachten wird der temporäre Shop individuelle Produkte von regionalen Anbietern in der Innenstadt präsentieren.
Pop-Up-Store von Ritter Sport in Metzingen
Ein Shop voller Schokolade
Der Schokoladenhersteller Ritter Sport hat einen Pop-Up-Store in der Outletcity Metzingen eröffnet. Schoko-Fans finden dort das gesamte Sortiment von rund 40 verschiedenen Sorten, inklusive veganer, laktose- und glutenfreier Varianten.
Pop-Up-Trends: What´s next in der Welt der temporären Erlebnisse?
Wie sieht sie aus die Zukunft der Pop-Ups?
Diese temporären, oft überraschenden Veranstaltungen und Geschäfte sind mittlerweile überall zu finden. Sie locken die Menschen mit interessanten Angeboten und Innovationen an und bieten ein einzigartiges, zeitlich begrenztes Erlebnis.
Porsche eröffnet NOW Pop-Up-Store in der Innenstadt von Berlin
Neues Retail-Format von Porsche
Porsche setzt auf temporäre Shops mit einem modularen System, um Verbraucher zu erreichen, die bislang wenig Kontakt mit dem Autohersteller hatten. Nach einem NOW Pop-Up in München hat Porsche jetzt einen temporären Shop in Berlin eröffnet.
Luisa Cerano Pop-Up-Store in Stuttgart
Luisa Cerano feiert 25 Jahre mit Kapselkollektion und Digital Signage
Die Grenzen zwischen Mode, Kunst und Technologie verschmelzen im neuen Pop-Up-Store von Luisa Cerano in Stuttgart. Die Besucher erwarten interaktive Spiegel, Screens und eine eigene Jubiläumskollektion.
eBay Lokal Pop-Up-Store in Hamburg
Neues Einkaufserlebnis in der Schanzenstraße
Die Online-Plattform eBay startet einen neuen Dienst, der sich auf Waren aus der lokalen Umgebung spezialisiert hat. In Hamburg gibt es jetzt einen Pop-Up-Store, der das Konzept von eBay Lokal vorstellt.
Darum ist das Pop-up-Konzept so erfolgreich
Pop-up-Stores zielen auf einen menschlichen Urinstinkt ab: den Jagdtrieb
Der Einzelhandel benötigt innovative und effiziente Verkaufsmodelle. Das eher unkonventionelle Konzept des Pop-up-Stores kommt da gerade recht. Die temporären Ladeneinheiten inszenieren auf überraschende und kostengünstige Weise Produkte, um die Aufmerksamkeit der Kundschaft zu gewinnen.
Seite 4 von 63
popupstores.de – Die coolsten Shops, Trends & Locations
Sie „poppen“ aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder: Pop-up-Stores sind der kreative Gegenentwurf zu klassischen Ladenflächen. Bei Pop-Up-Stores handelt es sich um Ladeneinheiten, die plötzlich und häufig an ungewöhnlichen Orten entstehen und nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Von leerstehenden Verkaufsräumen über Lagerhallen und Galerien bis hin zu kleinen Läden. Die angebotenen Produkte, wie Mode, Kosmetik oder High-Tech werden auf überraschende Weise inszeniert, mit dem alleinigen Zweck, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Demjenigen, der einen Pop-up-Store betritt bietet der Laden spektakulär inszenierte Produkte sowie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Das Redaktionsteam von popupstores.de schreibt über neueröffnete Pop-Up-Stores, über coole Locations und die neuesten Trends im Pop-Up-Business. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Retail-Shopping-Segment, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up-Konzepte vor. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Artikel über inspirierende Pop-Up-Stores in London, New York, Paris, Barcelona und dem Rest der Welt finden ebenfalls Eingang in die Berichterstattung.